Endlich Lösung für Kamera-Bug bei Samsung Galaxy S23 Serie?
Zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2023 von Lars Weidmann
Das Samsung Galaxy S23 ist das neueste Flaggschiff von Samsung, das Anfang des Jahres auf den Markt gebracht wurde. Doch schon kurz nach dem Release häuften sich die Beschwerden von Nutzern über Fehler an der Kamera und am Display. Insbesondere der sogenannte “Unschärfebanane”-Fehler tritt bei einigen Exemplaren auf und beeinträchtigt die Qualität von Weitwinkelaufnahmen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Fehler, wie viele Nutzer davon betroffen sind und wie das Problem gelöst werden kann.
Samsung hat mittlerweile auch ein Update gegen den Unschärfe-Bug bei Galaxy S23 Kameras angekündigt.
Was ist der Unschärfebanane-Bug?
Der sogenannte “Unschärfebanane”-Fehler tritt bei einigen Exemplaren des Samsung Galaxy S23, S23+ und auch dem S23 Ultra auf, die derzeit produziert werden. Dieser Fehler betrifft insbesondere Weitwinkelaufnahmen mit dem 1x-Objektiv. Bei Aufnahmen im Nahbereich und bei einigen Geräten auch bei größeren Abständen zur fotografierten Kulisse, wird ein bogenförmiger Unschärfebereich im oberen Drittel angezeigt. Bei einigen Geräten treten zusätzlich Ecken- und/oder Randunschärfen auf. Eine Umfrage in dem Forum Android-Hilfe.de hat ergeben, dass eine signifikante Anzahl von Benutzern des Samsung Galaxy S23 und S23+ von dem “Unschärfebanane”-Fehler betroffen ist. Insgesamt haben 82% der Befragten angegeben, dass ihr Gerät von dem Fehler beeinträchtigt ist.

Dieser Fehler tritt bei relativ vielen Exemplaren auf, was bedeutet, dass es sich nicht um ein vereinzeltes Problem handelt. Samsung arbeitet daran, eine Lösung für das Problem zu finden und bietet betroffenen Kunden eine Reparatur oder ein Austauschgerät an.
Auch das S23 Ultra betroffen?
Im Zuge unserer Berichterstattung kontaktierte uns auch der Leser Thomas S. Neben der nachfolgenden Lösung wies er uns auch darauf hin, dass er das Problem an einem S23 Ultra hat. Da sowohl in unserer als auch englischsprachiger Berichterstattung dazu kaum berichtet wurde, haben wir in unseren letzten Artikel zu dem Thema eine Umfrag eingebaut, um direkt von Ihnen zu erfahren, ob der Fehler auch bei Ihnen auftritt, und wenn ja, bei welchem Gerät. Tatsächlich gaben 14% an, dass sie mit dem S23 Ultra betroffen sind. Hier die gesamte Auswertung der Umfrage:
Haben Sie an Ihrem S23 ebenfalls den Kamerafehler?
- Ja, Samsung Galaxy S23: 30,23%
- Ja, Samsung Galaxy S23 Plus: 18,60%
- Ja, Samsung Galaxy S23 Ultra: 13,95%
- Nein, Samsung Galaxy S23: 4,65%
- Nein, Samsung Galaxy S23 Plus: 9,30%
- Nein, Samsung Galaxy S23 Ultra: 23,26%
Wie aus den Ergebnissen hervorgeht, sind mehr als 60% der Befragten von dem Kamerafehler betroffen. Die meisten Betroffenen haben das Samsung Galaxy S23 (30,23%) oder das Samsung Galaxy S23 Plus (18,60%). Es ist interessant zu sehen, dass auch Besitzer des Samsung Galaxy S23 Ultra (13,95%) von dem Fehler betroffen sind, obwohl dieses Modell das Flaggschiff der Serie ist.
Auf der anderen Seite gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Nutzern, die nicht von dem Fehler betroffen sind. Insgesamt haben 16 Personen angegeben, dass sie keinen Kamerafehler an ihrem Samsung Galaxy S23, S23 Plus oder S23 Ultra haben. Unter diesen sind die meisten Besitzer des Samsung Galaxy S23 Ultra (23,26%).
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Umfrage auf eine relativ kleine Stichprobe von Nutzern beschränkt ist und daher nicht als repräsentativ für alle Nutzer des Samsung Galaxy S23 und S23+ sowie des 23 Ultra betrachtet werden kann. Es ist möglich, dass es eine breitere Palette von Erfahrungen gibt, die nicht in dieser Umfrage erfasst wurden.
Trotzdem zeigt die Umfrage, dass der Kamerafehler ein weit verbreitetes Problem nicht nur bei Exemplaren des Samsung Galaxy S23 und S23+ ist , sondern auch des S23 Ultra.
Lösung des Problems
Samsung hat noch keine offizielle Lösung für den “Unschärfebanane”-Fehler bekannt gegeben. Wir haben jedoch von einem betroffenen Nutzer eine Lösung erhalten, die zu einer deutlichen Verbesserung des Problems führen kann. Denn Thomas S. hat mit seinem Problem Samsung selbst kontaktiert. Dort erhielt die nachfolgende Lösung als Tipp. Denn bei Nahaufnahmen schaltet das Samsung Galaxy S23 automatisch auf die Ultraweitwinkelkamera um, wenn die Funktion “Fokusverbesserung” aktiviert ist. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, sollte der Unschärfebug verschwinden. Diese Lösung kann zumindest den Unschärfe-Fehler bei Nahaufnahmen beheben. Bei Bildern in der Ferne kann der Fehler jedoch weiterhin bestehen bleiben.
So stellen Sie die Funktion ein:
Weißes Symbol: Funktion ist deaktiviert
Gelbes Symbol: Funktion ist aktiviert.
Diese Lösung half Thomas S. um zumindest den Unschärfe-Fehler bei Nahaufnahmen beheben. Bei Bildern in der Ferne, kann der Fehler leider weiterhin bestehen bleiben.
Es bleibt abzuwarten, wie Samsung offiziell auf diese Berichte über den Fehler reagieren wird und ob eine dauerhafte Lösung für das Problem gefunden werden kann, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern. In der Zwischenzeit können betroffene Nutzer die oben genannte Lösung ausprobieren, um den Unschärfebanane-Bug zumindest teilweise zu beheben.
Hat diese Lösung bei Ihnen funktioniert?
Wir möchten Sie bitten, uns zu informieren, ob bei Ihnen die genannte Lösung geholfen hat. Vielen Dank!
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der “Unschärfebanane”-Fehler ein ernsthaftes Problem für eine signifikante Anzahl von Samsung Galaxy S23-, S23+- und S23 Ultra-Besitzern darstellt. Der Fehler tritt bei einigen Exemplaren der Geräte auf und beeinträchtigt insbesondere die Qualität von Weitwinkelaufnahmen mit dem 1x-Objektiv, indem ein bogenförmiger Unschärfebereich im oberen Drittel angezeigt wird. Es ist besorgniserregend, dass mehr als 60% der Befragten in einer Umfrage angaben, von dem Fehler betroffen zu sein.
Es ist jedoch ermutigend, dass Samsung das Problem ernst nimmt und bereits an Lösungen arbeitet, um betroffenen Kunden eine Reparatur oder ein Austauschgerät anzubieten. Obwohl es noch keine offizielle Lösung von Samsung gibt, haben einige Nutzer bereits erfolgreich eine Möglichkeit gefunden, den Fehler zumindest bei Nahaufnahmen zu reduzieren, indem sie die Funktion “Fokusverbesserung” aktivieren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Samsung eine dauerhafte Lösung für das Problem finden kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Art von Fehlern bei neuen Geräten nicht ungewöhnlich ist. Allerdings kann es für die Nutzer enttäuschend und frustrierend sein, wenn sie ein neues High-End-Gerät kaufen und dann mit einem solchen Fehler konfrontiert werden. Es bleibt zu hoffen, dass Samsung das Problem schnell und effektiv lösen wird, um sicherzustellen, dass die Erfahrung der Nutzer mit dem Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra verbessert wird.
Letztendlich sollten Samsung Galaxy S23-, S23+- und S23 Ultra-Besitzer, die von diesem Problem betroffen sind, geduldig bleiben und auf offizielle Updates oder Reparaturmöglichkeiten von Samsung warten. In der Zwischenzeit kann die oben erwähnte Lösung zumindest den Unschärfe-Fehler bei Nahaufnahmen beheben und die Erfahrung der betroffenen Nutzer verbessern.