Endlich: Dune: Spice Wars wird diese Woche veröffentlicht
Zuletzt aktualisiert am 11. September 2023 von Lars Weidmann
Die Welt von Frank Herberts Dune-Universum ist bereit, in die nächste Stufe zu gehen. Am 14. September 2023 wird das Spiel “Dune: Spice Wars” von Shiro Games offiziell aus der Early-Access-Phase entlassen und steht Spielern weltweit zur Verfügung. Bereits im letzten Jahr veröffentlicht, hat “Spice Wars” mit seinem ungewöhnlichen Mix aus RTS (Echtzeitstrategie) und 4X (Erkunden, Erweitern, Ausbeuten und Auslöschen) viele Fans überrascht. Shiro Games, bekannt für den Erfolgstitel “Northgard”, zeigt erneut seine Innovationskraft und bringt die Welt von Dune in einem völlig neuen Genre zum Leben.
Eine Welt des politischen Machtkampfs
“Dune: Spice Wars” zeichnet sich besonders durch seinen Fokus auf politischen Machtkampf und Erkundung aus. Spieler haben nicht nur die Möglichkeit, in RTS-Schlachten ihre militärische Überlegenheit zu demonstrieren, sondern können auch die Wüstenwelt Arrakis erkunden und mit anderen Fraktionen interagieren. Wie es zur politischen Natur des Dune-Universums passt, können Spieler Krieg führen, aber genauso gut Deals mit anderen Fraktionen abschließen oder durch wirtschaftliche Überlegenheit über die galaktische Spice Corporation siegen.
Sechs Fraktionen, ein Ziel
Zum offiziellen Launch von “Spice Wars” werden den Spielern sechs Fraktionen zur Verfügung stehen. Neben den bekannten Häusern Atreides, Harkonnen und Corrino wird es auch die Fraktionen der Fremen und der Schmuggler geben. Als besonderes Highlight wird mit dem offiziellen Launch auch das Haus Ecaz eingeführt. Spieler haben die Möglichkeit, eine der Fraktionen in einzelnen Scharmützeln oder Multiplayer-Matches zu kontrollieren oder sie in einem umfangreichen Eroberungsmodus durch eine Kampagne zu steuern. Der Eroberungsmodus bietet eine Reihe von Einzelspieler-Szenarien, in denen Spieler als eines der vier großen Häuser einzigartige Situationen erleben. Die Karten sind dabei prozedural generiert und bieten somit immer wieder neue Herausforderungen.
Das Haus Ecaz – Patrone der Künste und Kultur
Eine der spannenden Neuerungen mit dem offiziellen Launch von “Spice Wars” ist die Einführung des Hauses Ecaz. Dieses Haus ist ein Patron der Künste und Kultur und kontrolliert ein Multi-Welt-Imperium. Obwohl sie historisch mit dem Haus Atreides verbündet sind, bleiben sie im Konflikt um Arrakis unabhängig. Die besondere Fähigkeit des Hauses Ecaz besteht darin, Heiligtümer zu bauen – Städte, die die lokale Kultur glorifizieren und nicht erobert werden können. Diese Heiligtümer sind einzigartig für das Haus Ecaz und bieten den Spielern eine neue strategische Komponente. Weitere Informationen zu den Besonderheiten des Hauses Ecaz finden Sie auf der offiziellen Dune: Spice Wars-Website.
Ein Spiel der politischen Intrigen
Der Erfolg in “Dune: Spice Wars” ist nicht nur von militärischer Stärke abhängig. Um die Kontrolle über Arrakis zu erlangen, ist der geschickte Einsatz politischer Einflussmöglichkeiten von großer Bedeutung. Agenten können eingesetzt werden, um wichtige Organisationen zu infiltrieren und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten Spieler ihre Ressourcen nutzen, um ihr Territorium auf Arrakis auszubauen und somit ihre politischen Ambitionen zu unterstützen.
Dune: Spice Wars ist auf der Plattform Steam für 30 Euro erhältlich.
Fazit
Mit “Dune: Spice Wars” erwartet uns ein einzigartiges Strategiespiel, das die Welt von Frank Herberts Dune-Universum auf eine neue Art und Weise zum Leben erweckt. Durch die Kombination aus RTS-Kämpfen und politischen Intrigen bietet das Spiel eine Vielzahl von strategischen Möglichkeiten. Die Einführung des Hauses Ecaz als neue Fraktion und die Betonung von politischem Einfluss und Kultur machen “Spice Wars” zu einem einzigartigen Spielerlebnis. Fans von Dune und Strategie-Spielen sollten sich den offiziellen Launch von “Dune: Spice Wars” auf keinen Fall entgehen lassen.