Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS-Nachrichten eingeführt
Die GSM Association (GSMA) hat neue RCS-Spezifikationen veröffentlicht, die eine End-to-End-Verschlüsselung über verschiedene Plattformen hinweg ermöglichen. RCS-Nachrichten auf Android sind seit Jahren end-to-end verschlüsselt, aber nun kann das gleiche Sicherheitsniveau auch für Nachrichten gelten, die zwischen Android und iOS oder umgekehrt gesendet werden, da Apple im vergangenen Jahr endlich RCS unterstützt.
Apple hat bereits eine Erklärung zu diesem Thema veröffentlicht:
„End-to-End-Verschlüsselung ist eine leistungsstarke Technologie für Datenschutz und Sicherheit, die iMessage von Anfang an unterstützt hat. Wir freuen uns, dass wir eine branchenübergreifende Initiative geleitet haben, um die End-to-End-Verschlüsselung im RCS Universal Profile, das von der GSMA veröffentlicht wurde, zu integrieren. Wir werden die Unterstützung für end-to-end verschlüsselte RCS-Nachrichten in zukünftigen Software-Updates für iOS, iPadOS, macOS und watchOS hinzufügen.“
Google äußerte sich ebenfalls:
„Wir haben uns immer verpflichtet, eine sichere Messaging-Erfahrung zu bieten, und Nutzer von Google Messages haben seit Jahren end-to-end verschlüsselte (E2EE) RCS-Nachrichten. Wir sind begeistert von dieser aktualisierten Spezifikation der GSMA und arbeiten so schnell wie möglich mit dem Mobilfunk-Ökosystem zusammen, um diesen wichtigen Schutz für Nutzer auch auf plattformübergreifende RCS-Nachrichten auszudehnen.“
Es scheint also, dass RCS eine weitere wichtige Funktion für plattformübergreifendes Messaging erhalten wird. Ob dies schließlich nordamerikanische iMessage-Nutzer dazu bringen wird, grüne Blasen genauso zu behandeln wie blaue, bleibt abzuwarten. Die GSMA, Google und Apple tun jedoch ihr Bestes, um dies zu erreichen.
Quelle: GSM Arena