Der Xiaomi 13 Ultra: Ein Kamerahandy wie kein anderes
Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023 von Marina Meier
Als es um die besten Kamerahandys geht, fallen einem sofort drei Namen ein: Apples iPhones, die Samsung Galaxy Ultra-Serie und die Google Pixels. Doch dieses Handy will sie alle übertreffen.
Dies ist das Xiaomi 13 Ultra, gerade als Premium-Flaggschiff des Unternehmens für 2023 vorgestellt und ein Kamerahandy bis ins Mark.
Design und Farben
Zweite Generation Nano-Haut für ein lederähnliches, weiches Gefühl
Das Design erinnert an eine echte Kamera mit lederähnlicher Oberfläche, rundem Kamerasystem und beeindruckender Vierfach-Kamera-Anordnung wie bei keinem anderen Handy.
Das Xiaomi 13 Ultra wird in drei Farben angeboten:
- olivgrün
- professionelles Schwarz
- weiß
Besonders die weiße Variante ist unserer Meinung nach atemberaubend.
Kamera: Wahnsinnige Hardware trifft auf durchdachte Verarbeitung
Hauptkamera mit branchenweit größtem Sensor
Die Hauptkamera verwendet den größten in der Branche verfügbaren Sensor, einen 1-Zoll-Typ Sony IMX989, der die Sensoren auf iPhones und Galaxys in der Größe deutlich übertrifft. Aber Xiaomi ist ebenso stolz auf die Nanometer-Präzisionsfertigung der Linse, die auf dieser Kamera zum Einsatz kommt. Es handelt sich um eine Summicron-Linse, die entscheidend ist, um den natürlichen Look der Fotos zu erreichen, den Xiaomi anstrebt.
Ultraweitwinkel- und Telefotokameras mit konsistenten Farben
Die Ultraweitwinkel- und die beiden Telefotokameras verwenden alle denselben Sony IMX858-Sensor, sodass Xiaomi sicherstellt, dass Sie über alle Kameras hinweg konsistente Farben erhalten.
Die breiteste Ultraweitwinkelkamera, die jemals in einem Handy verwendet wurde
Die Ultraweitwinkelkamera ist mit 12 mm die breiteste, die wir bisher in einem Smartphone gesehen haben, verglichen mit der bisher breitesten bei 13 mm bei der iPhone 14 Pro-Serie. Dies mag zwar wie kein großer Unterschied erscheinen, aber in der Welt der Ultraweitwinkelkameras ist es durchaus bemerkenswert. Diese Kamera kann auch aus einer Entfernung von nur 5 cm fokussieren, um atemberaubende Makroaufnahmen zu ermöglichen.
Zwei Telefotolinsen für hervorragende Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Dann gibt es zwei Telefotolinsen: eine mit 3,2-fachem Zoom (oder 75 mm im fotografischen Sinne) und einer großen Blende von f/1,8 sowie eine mit 5-fachem Zoom (120 mm) und ebenfalls einer sehr schnellen Blende von f/3,0. Dies ermöglicht es Ihnen, diese Linsen auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu verwenden und dennoch eine sehr gute Bildqualität zu erhalten, im Gegensatz zu den meisten anderen Handys, bei denen die Zoomkameras bei schlechten Lichtverhältnissen sehr eingeschränkt sind.
Leistung
Dasgesamte System wird vom neuesten Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor angetrieben.
Selbst das Basismodell wird mit 12 GB LPDDR5X RAM ausgeliefert, und es stehen drei Speichervarianten zur Auswahl: das Basismodell mit 256 GB, ein Modell mit 512 GB und sogar eines mit 1 TB Speicher.
Interessanterweise könnte man erwarten, dass der Chip am besten für Spiele verwendet wird, aber Xiaomi erklärt, dass die Kamera tatsächlich höhere Anforderungen an die Leistung stellt als selbst die anspruchsvollsten modernen Spiele.
Das Xiaomi 13 Ultra unterstützt zudem USB 3.2-Geschwindigkeiten für eine schnellere Übertragung von Dateien.
Akku und Aufladen
5.000mAh Akku für mehr als einen Tag Laufzeit
Mit einem 5.000mAh-Akku liegt das Xiaomi 13 Ultra auf Augenhöhe mit den meisten Android-Handys.
Xiaomi verwendet die DOU-Messung und gibt an, dass dieses Telefon 1,34 Tage erreicht, sodass es länger als einen Tag hält, was definitiv ein solider Wert ist.
Kabelgebundenes und kabelloses Laden
Das Gerät unterstützt sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Laden. Beim kabelgebundenen Laden beträgt die Leistung 90 W, was Ihnen in nur 11 Minuten einen 50%igen Ladevorgang ermöglicht, während eine vollständige Aufladung nur 34 Minuten dauert. Beim kabellosen Laden beträgt die Leistung 50 W, sodass ein 19-minütiger Ladevorgang einen 50%igen Ladevorgang ermöglicht, während eine vollständige Aufladung auf einer kompatiblen Schnellladestation 49 Minuten dauert.
Akku- und Ladesicherheit sowie Effizienz werden durch die von Xiaomi entwickelten Surge P2- und G1-Chips gewährleistet, die für eine sichere und effiziente Aufladung sorgen. Xiaomi hat zudem einen speziellen extremen Energiesparmodus integriert, der bei 1% einsetzt und Ihnen 60 Minuten Nutzung ermöglicht oder für ein 12-minütiges Telefongespräch genutzt werden kann.
Fazit
Das Xiaomi 13 Ultra ist ein beeindruckendes Smartphone für Fotografiebegeisterte. Anstatt sich nur auf technische Daten zu konzentrieren und diese zu verkaufen, konzentriert es sich auf etwas Wichtigeres: die tatsächliche Kameraverarbeitung.
Mit der Kombination aus herausragender Hardware und innovativer Softwareverarbeitung von Bildern hebt sich das Xiaomi 13 Ultra von der Konkurrenz ab. Dank der Zusammenarbeit mit dem legendären Kamerahersteller Leica bietet das Smartphone natürliche, echte Kamerafotos, die nicht bis ins Unendliche überarbeitet sind. Dies macht das Xiaomi 13 Ultra zu einer idealen Wahl für alle, die eine hohe fotografische Qualität in ihrem Smartphone suchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie groß ist der Hauptsensor der Kamera?
Der Hauptsensor der Kamera ist ein 1-Zoll-Typ Sony IMX989, der derzeit der größte in der Branche ist und die Sensoren von iPhones und Galaxys in der Größe deutlich übertrifft.
2. Welche Funktionen hat die Kamera des Xiaomi 13 Ultra?
Die Kamera des Xiaomi 13 Ultra verfügt über eine variable Blende von f/1.9 bis f/4.0 und einen speziellen Straßenfotografiemodus, der das Aufnehmen eines Fotos in nur 0,8 Sekunden ermöglicht.
3. Welche Farben stehen für das Xiaomi 13 Ultra zur Verfügung?
Das Xiaomi 13 Ultra ist in drei Farben erhältlich: Olivegrün, Professionell Schwarz und Weiß.
4. Was ist die Akkukapazität des Xiaomi 13 Ultra?
Das Xiaomi 13 Ultra ist mit einem 5.000mAh-Akku ausgestattet.
5. Wie schnell ist das kabelgebundene und kabellose Laden beim Xiaomi 13 Ultra?
Das kabelgebundene Laden bietet 90W Leistung, wobei eine 50%ige Ladung in nur 11 Minuten erreicht wird, während eine vollständige Ladung nur 34 Minuten dauert. Beim kabellosen Laden beträgt die Leistung 50W, sodass ein 19-minütiger Ladevorgang einen 50%igen Ladevorgang ermöglicht, während eine vollständige Aufladung auf einer kompatiblen Schnellladestation 49 Minuten dauert.
6. Welcher Prozessor ist im Xiaomi 13 Ultra verbaut?
Das Xiaomi 13 Ultra wird vom neuesten Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor angetrieben.