HandysTablets

Das kommende Google Pixel Tablet: Preis, Leistung und Konkurrenz im Fokus

Zuletzt aktualisiert am 24. April 2023 von Lars Weidmann

Das Google Pixel Tablet wird voraussichtlich im nächsten Monat vorgestellt und zahlreiche Details wurden bereits geleakt. Ein vertrauenswürdiger Informant hat nun die möglichen Preise für das Pixel Tablet verraten.

Google Pixel Tablet: Preis und Speichergrößen

Laut Roland Quandt, einem bekannten Leaker, der häufig richtig liegt, wird das Pixel Tablet in zwei Speichergrößen erhältlich sein: 128 GB und 256 GB. Er gibt an, dass der Preis in Europa zwischen 600 und 650 Euro liegen wird. In den USA könnte es aufgrund von Steuern und Zöllen günstiger sein.

Vergleich mit Apple und Samsung Tablets

Das Google Pixel Tablet wird nicht wesentlich günstiger als Apple- und Samsung-Tablets sein. Zum Vergleich: Apples 64 GB iPad Air mit dem M1-Chip aus dem letzten Jahr kostet 769 Euro, das A15 Bionic-betriebene 64 GB iPad mini 649 Euro und Samsungs 128 GB Galaxy Tab S8 mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Chip 699 Euro.

Charging Speaker Dock im Preis inbegriffen?

Es ist unklar, ob das Charging Speaker Dock, das sowohl das Tablet auflädt als auch in ein Smart Display verwandelt, im Preis inbegriffen ist. Ein kürzlicher Leak deutet jedoch darauf hin, dass dies der Fall sein könnte. Ohne das Dock beträgt der Preis für das Tablet etwa 482 Euro und wäre damit günstiger als einige der besten Tablets von Apple und Samsung.

Leistung und Konkurrenzfähigkeit des Google Pixel Tablets

Ein Grund für die Beliebtheit der Google Pixel-Smartphones ist der vergleichsweise niedrigere Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Es bleibt abzuwarten, ob das Google Pixel Tablet ebenfalls diesen Vorteil gegenüber anderen Tablets haben wird.

Technische Details und Farboptionen des Google Pixel Tablets

Das Pixel Tablet wird in vier Farben erhältlich sein, darunter die bereits gezeigten grau/grün und weiß/beige Varianten. Laut Quandts Informationen wird die grünliche graue Version den Namen “Haze” und das beige Modell den Namen “Porcelain” tragen.

Das Tablet wird von Googles Tensor G2-Chip angetrieben und wird voraussichtlich 8 GB RAM haben. Die Leistung sollte flüssig sein, aber nicht rekordverdächtig schnell. Das Gerät wird voraussichtlich einen 10,95-Zoll-Bildschirm haben und möglicherweise auch Stylus-Unterstützung bieten.

Verfügbarkeit und offizielle Vorstellung

Das Google Pixel Tablet wird zusammen mit dem Pixel Fold und dem Pixel 7a auf der Google I/O am 10. Mai vorgestellt. Laut einer Amazon-Liste könnte es noch am selben Tag in den Verkauf gehen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Google Pixel Tablet in einem hart umkämpften Markt gegenüber Apple- und Samsung-Tablets bestehen muss. Der Preis wird dabei eine entscheidende Rolle spielen. Mit der offiziellen Vorstellung im Mai werden wir endlich Gewissheit haben, wie das Pixel Tablet in puncto Preis, Leistung und Design aufgestellt ist.

Google Pixel Tablet: Design und Display

Das Design des Google Pixel Tablets wird sich wahrscheinlich an dem der aktuellen Pixel-Smartphones orientieren. Wir können ein schlankes und modernes Äußeres mit abgerundeten Ecken und schmalen Displayrändern erwarten. Das Display selbst wird voraussichtlich eine Größe von 10,95 Zoll haben und eine hohe Auflösung für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben bieten.

Betriebssystem und Software

Wie bei den Pixel-Smartphones wird auch das Pixel Tablet voraussichtlich auf dem neuesten Android-Betriebssystem laufen. Google ist bekannt dafür, dass es seinen Geräten regelmäßige Software-Updates und Sicherheitspatches bietet. Dies ist ein weiterer Vorteil gegenüber einigen Konkurrenzprodukten.

Kamera und Audio

Obwohl Tablets nicht unbedingt für ihre herausragenden Kameras bekannt sind, können wir dennoch erwarten, dass das Google Pixel Tablet über eine solide Kamera für gelegentliche Schnappschüsse und Videokonferenzen verfügt. Die Integration des Charging Speaker Docks deutet zudem darauf hin, dass das Gerät auch auf hochwertige Audioqualität Wert legt.

Akkulaufzeit und Konnektivität

Ein wichtiger Aspekt bei Tablets ist die Akkulaufzeit. Das Google Pixel Tablet wird wahrscheinlich mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet sein, der eine lange Nutzungsdauer ermöglicht. Was die Konnektivität betrifft, so ist zu erwarten, dass das Gerät über die gängigen Anschlüsse und Verbindungen wie USB-C, Wi-Fi und Bluetooth verfügt. Es bleibt abzuwarten, ob auch eine LTE- oder 5G-Version des Tablets angeboten wird.

Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

Da das Google Pixel Tablet möglicherweise Stylus-Unterstützung bietet, könnten wir auch eine Palette von Zubehör wie Eingabestifte, Tastaturen und Schutzhüllen erwarten. Die Erweiterungsmöglichkeiten des Tablets, insbesondere in Kombination mit dem Charging Speaker Dock, könnten das Gerät zu einer vielseitigen und leistungsstarken Alternative zu herkömmlichen Laptops machen.

Fazit:

Das Google Pixel Tablet könnte sich als eine interessante Alternative zu den etablierten Tablets von Apple und Samsung erweisen. Mit einem konkurrenzfähigen Preis, einer soliden Leistung und einer engen Integration in das Google-Ökosystem hat das Gerät das Potenzial, sich auf dem Markt zu behaupten. Die offizielle Vorstellung im Mai wird zeigen, ob das Pixel Tablet den Erwartungen gerecht wird und ob es in der Lage ist, die Dominanz von Apple und Samsung im Tablet-Markt herauszufordern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Google Pixel Tablet

1. Wann wird das Google Pixel Tablet vorgestellt?

Das Google Pixel Tablet wird voraussichtlich auf der Google I/O am 10. Mai zusammen mit dem Pixel Fold und dem Pixel 7a vorgestellt.

2. Wie viel wird das Google Pixel Tablet kosten?

Laut Leaks wird der Preis des Google Pixel Tablets in Europa zwischen 600 und 650 Euro liegen. In den USA könnte es aufgrund von Steuern und Zöllen günstiger sein.

3. Welche Speichergrößen werden für das Pixel Tablet verfügbar sein?

Das Google Pixel Tablet wird voraussichtlich in zwei Speichergrößen erhältlich sein: 128 GB und 256 GB.

4. Welche Farboptionen wird es für das Pixel Tablet geben?

Das Pixel Tablet wird in vier Farben erhältlich sein, darunter die bereits gezeigten grau/grün (Haze) und weiß/beige (Porcelain) Varianten.

5. Welcher Prozessor wird im Google Pixel Tablet verbaut sein?

Das Google Pixel Tablet wird von Googles Tensor G2-Chip angetrieben, der eine flüssige Leistung, aber keine rekordverdächtige Geschwindigkeit bieten wird.

6. Wird das Google Pixel Tablet Stylus-Unterstützung bieten?

Es wird erwartet, dass das Pixel Tablet Stylus-Unterstützung bieten wird, aber es gibt bisher keine offiziellen Informationen diesbezüglich.

7. Wie groß wird der Bildschirm des Google Pixel Tablets sein?

Das Google Pixel Tablet wird voraussichtlich einen 10,95-Zoll-Bildschirm haben.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.