Datenschutz auf ChromeOS: Google plant Kamera- und Mikrofon-Zugriffssteuerung für Systemweite Privatsphäre
Zuletzt aktualisiert am 26. April 2023 von Marina Meier
Google plant, nach Android nun auch für ChromeOS systemweite Datenschutzumschalter für Kamera- und Mikrofonzugriff einzuführen. Diese neue Funktion wurde von 9To5Google in einer neuen Beta-Version von ChromeOS entdeckt und kann nun auf allen Samsung Chromebooks mit einer Beta-Version von ChromeOS verwendet werden.
Neue Einstellungen für Kamera- und Mikrofonzugriff
In den ChromeOS-Einstellungen finden Sie unter Sicherheit und Datenschutz » Datenschutzsteuerungen einen neuen Abschnitt. Dort gibt es Umschalter für den Kamera- und Mikrofonzugriff. Interessanterweise zeigt das Betriebssystem sogar an, ob es sich um eine Frontkamera oder ein internes Mikrofon handelt, das aktiviert oder deaktiviert wird.
Systembenachrichtigungen und Zugriffsanforderungen
Wenn die Umschalter ausgeschaltet sind und eine App oder Website Zugriff auf die Kamera anfordert, erhalten Sie eine Systembenachrichtigung, um den Kamerazugriff zu aktivieren. Wenn Sie dies zulassen, wird der Kamerazugriff für alle Apps und Websites geöffnet, die die Kamera- und Mikrofonberechtigungen aktiviert haben.
Verfügbarkeit und zukünftige Updates
Google sagt, dass die Kamera- und Mikrofon-Datenschutzumschalter später in diesem Jahr über die stabile ChromeOS-Version veröffentlicht werden. Wenn Sie bereits die neueste Beta-Version von Chrome OS auf Ihrem Samsung Galaxy Chromebook verwenden, können Sie diese Funktionen bereits nutzen. Es wäre noch besser, wenn Google in zukünftigen Versionen von ChromeOS Schnelleinstellungsumschalter für diese Funktionen einbringen würde.
Integration von Android-Funktionen in ChromeOS
Google bringt zunehmend Android-Funktionen auf ChromeOS. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Apps von Ihrem Android-Smartphone auf Ihren ChromeOS-Laptop zu streamen.
Material You-Design und Google Assistant
Weitere Funktionen sind das Material You-Design und der Google Assistant, die beide dazu beitragen, das Nutzererlebnis auf Chromebooks zu verbessern und ein nahtloses Zusammenspiel zwischen Android-Geräten und ChromeOS zu ermöglichen.
Smart Lock, Nearby Share und Instant Tethering
Zusätzlich gibt es Smart Lock, das es ermöglicht, Ihr Chromebook mit Ihrem Android-Smartphone zu entsperren, Nearby Share, um Dateien und Links zwischen Geräten in der Nähe zu teilen, und Instant Tethering, das die Nutzung der mobilen Daten Ihres Telefons über einen WLAN-Hotspot ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wann werden die Kamera- und Mikrofon-Datenschutzumschalter für ChromeOS verfügbar sein?
Die Kamera- und Mikrofon-Datenschutzumschalter werden später in diesem Jahr über die stabile ChromeOS-Version veröffentlicht.
2. Wie kann ich die neuen Datenschutzfunktionen in der ChromeOS-Beta-Version nutzen?
Um die neuen Funktionen zu nutzen, müssen Sie die Beta-Version von ChromeOS auf Ihrem Samsung Chromebook installieren.
3. Was sind die Vorteile der systemweiten Datenschutzumschalter für Kamera- und Mikrofonzugriff?
Die systemweiten Datenschutzumschalter bieten den Benutzern mehr Kontrolle über den Zugriff auf ihre Kamera und ihr Mikrofon und erhöhen die Privatsphäre und Sicherheit der Chromebook-Nutzer.
Fazit
Die Einführung der systemweiten Datenschutzumschalter für Kamera- und Mikrofonzugriff auf ChromeOS zeigt Googles Engagement für die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer. Durch die Integration von Android-Funktionen in ChromeOS und die ständige Weiterentwicklung des Betriebssystems werden Chromebooks für die Verbraucher immer attraktiver. Die Einführung dieser Funktionen wird dazu beitragen, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und ihnen mehr Kontrolle über ihre Geräte zu geben.