Chinesische TV-Marken überholen Samsung: Marktanalyse Q1 2023

Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023 von Marina Meier

Omdia, ein Marktforschungsunternehmen, das sich auf die Technologiebranche spezialisiert hat, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der TV-Hersteller basierend auf der Anzahl der von ihnen im ersten Quartal 2023 gekauften LCD-Panels einstuft. Und die Nachrichten sind nicht besonders gut für Samsung.

Laut der neuesten Analyse hat Samsung die höchste Anzahl von LCD-Panels aller TV-Marken im letzten Quartal gekauft und einen Marktanteil von 14%. Was jedoch ein Problem für den südkoreanischen Technologieriesen darstellt, ist, dass TCL und Hisense dicht dahinter folgen, mit einem kombinierten Marktanteil dieser beiden chinesischen Marken von 24%. LG liegt an vierter Stelle mit einem deutlich geringeren Marktanteil als Hisense.

Quelle: Omdia

Warum kauft Samsung weniger LCD-Panels als zuvor?

In letzter Zeit konzentrieren sich Samsung und LG mehr auf QLED- und OLED-Fernseher, und die Panels für diese Modelle werden größtenteils intern hergestellt. Das bedeutet, dass beide südkoreanischen Marken jedes Jahr weniger TV-Modelle mit grundlegenden LCD-Panels auf den Markt bringen, für die andere Hersteller die Panels liefern. Dies sind die beiden Hauptgründe, warum Samsung und LG weniger LCD-Panels von anderen Lieferanten kaufen.

Chinesische TV-Marken sind auf dem Vormarsch

TCL und Hisense konzentrieren sich hingegen hauptsächlich auf QLED- und Nicht-QLED-Fernseher und beziehen die Panels für diese Modelle von anderen Lieferanten. Darüber hinaus bieten die beiden chinesischen Marken Einsteiger- und Mittelklasse-Fernseher anstatt High-End-Geräte, was bedeutet, dass sie mehr den Massenmarkt ansprechen, insbesondere in aufstrebenden Märkten wie Indien. Aus diesem Grund kaufen diese Marken mehr LCD-Panels als je zuvor.

Angesichts der Tatsache, dass Samsung die höchste Anzahl von Display-Panels gekauft hat und das Unternehmen auch seine eigenen Display-Panels herstellt, hat der Technologieriese höchstwahrscheinlich die meisten Fernseher im ersten Quartal 2023 verkauft und ist wahrscheinlich immer noch die größte TV-Marke der Welt, wie auch im Jahr 2022. Wenn Samsung jedoch nicht härter arbeitet, um seinen Absatz zu verbessern, wird es nicht lange dauern, bis chinesische Marken aufholen.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.