ChatGPT: Anmeldung für Bezahlvariante vorerst nicht mehr möglich
Zuletzt aktualisiert am 16. November 2023 von Luca Koch
Nach der Präsentation neuer Funktionen und Fähigkeiten auf der ersten Devday-Veranstaltung von OpenAI letzte Woche, hat das Unternehmen nun die Anmeldung für neue ChatGPT Plus-Abonnements vorübergehend eingestellt. Diese Maßnahme unterstreicht, wie begehrt die neuen Angebote sind. Sam Altman, CEO von OpenAI, erklärte am Mittwochmorgen auf Twitter: “Der Ansturm auf unsere Dienste nach dem Devday hat unsere Kapazitäten überschritten und wir möchten sicherstellen, dass jeder eine großartige Erfahrung hat.” Altman betonte, dass das Unternehmen eine reibungslose Nutzererfahrung priorisiert. Interessenten können sich registrieren, um benachrichtigt zu werden, sobald sie sich wieder anmelden können.
we are pausing new ChatGPT Plus sign-ups for a bit 🙁
the surge in usage post devday has exceeded our capacity and we want to make sure everyone has a great experience.
you can still sign-up to be notified within the app when subs reopen.
— Sam Altman (@sama) November 15, 2023
Innovative Updates und unerwartete Herausforderungen
Letzten Montag kündigte Altman mehrere Upgrades für bestehende Produkte an, darunter die neueste Version von ChatGPT, GPT-4 Turbo, die multimodale Fähigkeiten einführt und Benutzern ermöglicht, nahtlos mit Text und Bildern zu arbeiten. Eine besonders beeindruckende Neuerung war die Möglichkeit, benutzerdefinierte GPTs zu erstellen. Dies löste eine Flut neuer und kreativer Einsatzmöglichkeiten für ChatGPT aus. Hunderte von Personen, viele ohne Erfahrung in der Softwareentwicklung, haben seither eigene GPTs erstellt und mit der Welt geteilt.
Kurz nach der Veranstaltung wurde OpenAI jedoch von einem Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriff getroffen, der ChatGPT vorübergehend lahmlegte. Das Unternehmen teilte mit: “Wir haben mit periodischen Ausfällen aufgrund eines abnormalen Verkehrsmusters zu kämpfen, das auf einen DDoS-Angriff hindeutet. Wir arbeiten weiterhin an Abhilfemaßnahmen.”
Neue Geschäftsbedingungen und Zukunftsausblick
Die Pause bei den Anmeldungen erfolgte einen Tag, nachdem OpenAI seine Geschäftsbedingungen aktualisiert hatte, um Schiedsstellen zu wechseln und seine kommerziellen Dienste unter übergeordneten Geschäftsplänen zu bündeln. Nutzer, die den neuen Bedingungen nicht zustimmen, werden aufgefordert, ihr Konto bis zum 14. Dezember 2023 zu löschen. Diese Entwicklung zeigt, dass OpenAI weiterhin an der Spitze der technologischen Innovation steht, auch wenn es Herausforderungen in Bezug auf Kapazität und Sicherheit zu bewältigen gibt.