Uncategorized

Beliebtheit tragbarer Technologien: Apple dominiert, Wear OS schwächelt

Während Smartphones weitgehend auf ein ähnliches Konzept konvergiert sind, gibt es eine große Vielfalt an Smartwatches, -bändern, -ringen und ähnlichen Geräten. Die Ergebnisse der Umfrage von letzter Woche sind dabei recht interessant.

Die meisten unserer Leser, die ein tragbares Smart-Gerät nutzen, besitzen eine Apple Watch. Wir sind uns ziemlich sicher, dass die Mehrheit unserer Leser Android-Smartphones verwendet, jedoch anscheinend nicht allzu häufig auf tragbare Technologien zurückgreift.

Abgesehen davon ist die Beliebtheit von Wear OS überraschend gering – sie liegt fast bei der Hälfte der Popularität von Apple’s watchOS. Auch andere fortschrittliche Smartwatch-Plattformen (z. B. Huawei) sind beliebter als die Plattform, die hauptsächlich von Google und Samsung unterstützt wird.

Ein weiteres unerwartetes Ergebnis ist, dass Smartbands beliebter sind als einfache Smartwatches. Im Gegensatz zu ihren Wear OS- und watchOS-Pendants bieten einfache Smartwatches im Wesentlichen die gleiche Funktionalität wie Smartbands.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold 7: Revolutionäre Kamera und Design

Ihr einziger echter Vorteil ist die Ästhetik – sofern man eine runde Uhr am Handgelenk bevorzugt. Einige Smartbands bieten trotz kleinerer Batterien eine hervorragende Akkulaufzeit und sind zudem günstiger und kompakter.

Smart Ringe sind eine sehr neue Kategorie und daher, wie erwartet, noch nicht weit verbreitet. Es wäre interessant zu beobachten, wie sich dies in den nächsten Jahren entwickelt.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen tragbaren Technologien und Smartphones ist, dass die Nutzer nicht in Eile sind, ihre Geräte aufzurüsten. Mehr als die Hälfte der Wähler in der zweiten Umfrage plant, ihr tragbares Gerät in diesem Jahr zu behalten.

Wir haben einen relativ kurzen Zeitraum festgelegt und nach Upgrade-Plänen für dieses Jahr gefragt. Doch die Kommentare zeigen deutlich, dass viele Uhren und Bänder nutzen, die 3, 4 oder sogar 5 Jahre alt sind. Die Upgrade-Zyklen bei Smartphones werden zwar länger, haben jedoch noch nicht dieses Niveau erreicht.

Siehe auch  iPhone 17: Neuer A19-Chip und größere Display-Updates

Nur 7 % der Wähler planen, in diesem Jahr ihr erstes tragbares Smart-Gerät zu kaufen, was darauf hindeutet, dass der Markt gesättigt ist – jeder, der eines wollte, hat bereits eines. Natürlich ist unser Publikum technikaffiner als die meisten, sodass es nicht überraschend ist, dass sie frühzeitig in neue technische Gadgets investieren.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-