Backbone Controller für mobiles Gaming
Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2023 von Marina Meier
Der Backbone One PlayStation Edition Controller ist die ideale Möglichkeit, PS5-Spiele überallhin mitzunehmen. Er passt problemlos auf die meisten Smartphones und bietet eine überraschende Kompatibilität, einschließlich der neuesten Pixel-Modelle. Allerdings erfordert die Verwendung des Controllers das Entfernen von Smartphone-Hüllen.
Solide Steuerung und Design
Der Backbone One PlayStation Edition Controller beeindruckt mit seinem Design, das an den Sony DualSense erinnert. Die Tasten und Sticks sind solide, wenn auch nicht ganz so präzise wie bei Sony’s Original. Haptik und Rumble-Funktion fehlen.
Der Controller bietet trotz kleiner Mängel ein gutes Spielerlebnis, besonders für PlayStation-Titel wie Diablo IV, Spider-Man und Kingdom Hearts. Er ist bequem und bietet eine USB-C-Ladebuchse und einen 3,5-mm-Audioanschluss.
Ein Manko des Backbone One ist das Fehlen von zwei Tasten auf der Vorderseite. Dies kann in Spielen mit komplexen Menüs störend sein, insbesondere bei der PlayStation Remote Play-App.
Überzeugende Software
Die Backbone-App ist ein großer Pluspunkt. Sie bietet eine immersive Spielerfahrung und fungiert als vollwertiger Android-Spiel-Launcher.
Der Backbone One PlayStation Edition Controller ist eine gute Wahl für Gamer, die zwischen Android, Xbox und PlayStation wechseln. Mit einem Preis von 119,99€ ist er jedoch nicht gerade günstig und richtet sich an eine spezielle Zielgruppe.