Uncategorized

Apple verschiebt KI-Update für Siri auf Herbst 2024

Apple hat die Einführung der verbesserten, KI-gestützten Siri-Funktionen verschoben. Im März erkannte das Unternehmen schließlich die Schwierigkeiten an, diese Funktionen auf den Markt zu bringen, und kündigte an, dass sie „im kommenden Jahr“ veröffentlicht werden würden.

Ein neuer Bericht legt nun einen genaueren Zeitrahmen nahe. Demnach sollen die verschobenen Siri-Funktionen in diesem Herbst verfügbar sein. Diese Funktionen wurden bereits auf der WWDC im letzten Jahr vorgestellt und sollten Teil des iOS 18-Updates sein.

Offensichtlich ist dies nicht geschehen, und falls die Funktionen nun im Herbst mit iOS 19 erscheinen, werden sie etwa 15 bis 16 Monate nach der ursprünglichen Ankündigung verfügbar sein.

Falls Sie sich fragen, worum es genau geht: Siri wird voraussichtlich in der Lage sein, aus Ihren Interaktionen, E-Mails, Nachrichten, Dateien und Fotos zu lernen, um persönlichen Kontext zu gewinnen. Außerdem wird Siri verstehen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, und entsprechend handeln können. Schließlich wird eine tiefere Integration mit anderen Apps angestrebt. Hoffentlich wird es keine weiteren Verzögerungen geben.

Siehe auch  Preiserhöhungen und Unsicherheiten beim Pixel 10

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-