News

Apple veröffentlicht vierte Beta von iOS 18.2 iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 mit neuen Funktionen für Apple Intelligence

Apple hat heute die vierten Betas der kommenden Updates für iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 für Entwickler veröffentlicht. Diese Veröffentlichung folgt nur eine Woche nach der Bereitstellung der dritten Betas. Neben den Betriebssystem-Updates für iPhone, iPad und Mac hat Apple auch die dritte Beta von watchOS 11.2 zur Verfügung gestellt. Die neuen Funktionen konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung von Apple Intelligence und bieten den Nutzern innovative Möglichkeiten zur Bildgenerierung und -bearbeitung.

Neue Funktionen von Apple Intelligence

Mit den neuen Updates führt Apple eine Reihe bemerkenswerter Features ein, die sich auf Bildgenerierung und kreative Anwendungen konzentrieren. Zu den herausragenden Funktionen gehören:

Image Playground: Eine App, die Bilder basierend auf Benutzereingaben generiert. Nutzer können Beschreibungen eingeben oder auf Vorschläge von Apple zurückgreifen. Die App ermöglicht es, Charaktere zu erstellen, die an Freunde oder Familie erinnern, und bietet eine Vorschau der Anpassungen.

Siehe auch  Samsung präsentiert Galaxy S25 Smartphones und XR-Headset Project Moohan

Image Wand: Diese Funktion ist in der Notizen-App auf dem iPad integriert und ermöglicht es Nutzern, grobe Skizzen zu erstellen oder Schlüsselphrasen zu markieren, um passende Bilder zu generieren.

Genmoji: Nutzer können individuelle Emoji-Charaktere kreieren, die auf Beschreibungen basieren. Diese Funktion greift auf Daten aus dem People-Album der Fotos-App zurück und bietet verschiedene Vorschläge zur Auswahl.

Siri ChatGPT Integration: Siri kann jetzt Anfragen an ChatGPT weiterleiten, wenn sie die Antwort nicht direkt liefern kann. Dies ermöglicht eine erweiterte Interaktion und Content-Erstellung ohne die Notwendigkeit eines Kontos.

Visual Intelligence: Diese Funktion für iPhone 16-Nutzer bietet Informationen über die Umgebung, indem sie das Kameraobjektiv auf Objekte richtet. Es können Öffnungszeiten von Restaurants angezeigt, Text gescannt und wichtige Informationen extrahiert werden.

Siehe auch  Samsung Foundry kämpft mit niedrigen Ausbeuten bei 3nm-Chips

Zugang und Verfügbarkeit

Die neuen Funktionen von Apple Intelligence stehen nur auf Geräten zur Verfügung, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen. Dazu zählen das iPhone 15 Pro, iPhone 16 Modelle sowie iPads mit M-Serie oder A17 Pro Chips. Apple hat eine Warteliste für Nutzer eingerichtet, die frühzeitig Zugang zu den neuen Funktionen wie Genmoji, Image Playground und Image Wand wünschen.

Die vollständige Veröffentlichung der Updates wird für Anfang Dezember erwartet, wobei die neuen Funktionen in den kommenden Wochen schrittweise verfügbar gemacht werden. Apple arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung dieser Tools und sammelt Nutzerfeedback zur weiteren Verfeinerung der Funktionen.

Quelle: MacRumors

Autor

Siehe auch  Apple entwickelt verbesserte Version von Siri mit großen Sprachmodellen
Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein Technik-Enthusiast, der schon seit mehreren Jahren für verschiedene Technikmagazine schreibt.