Apple veröffentlicht öffentliche Betas für iOS 26 & Co.
Apple hat heute öffentliche Betas für alle kommenden Software-Updates veröffentlicht. Um diese zu erhalten, müssen Sie zunächst Ihre unterstützten Geräte auf der Seite des Apple Beta Software Programms registrieren. Nach der Registrierung werden die Geräte Sie auffordern, die neuen Betas zu installieren.
Es handelt sich um
iOS 26,
iPadOS 26,
watchOS 26,
tvOS 26,
macOS Tahoe 26
und sogar um die HomePod-Software 26. Warum 26? Weil das nächste Jahr 2026 ist und all diese Versionen im September 2025 der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen werden. Auch wenn das nicht ganz logisch erscheint, sorgt es zumindest dafür, dass alle Betriebssysteme die gleiche Versionsnummer haben, was die Übersichtlichkeit erhöht.
Das Hauptmerkmal dieser Updates ist Apples neue Designsprache, die als Liquid Glass bezeichnet wird – Fans von Windows Vista dürfen sich freuen! Obwohl es viele große Unterschiede gibt, ist sie zweifellos von der revolutionären Windows-Version inspiriert, und die Idee bleibt gleich: Transparenz überall.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Grad der Transparenz in einigen Benutzeroberflächenbereichen seit der ersten Entwickler-Beta aufgrund öffentlicher Beschwerden über die Lesbarkeit (oder deren Mangel) reduziert wurde.
Wenn Sie sich für den Beta-Weg entscheiden, sollten Sie bedenken, dass diese Versionen nicht perfekt stabil sein werden – Fehler können auftreten und Funktionen können beeinträchtigt werden. Daher würden wir nicht empfehlen, eine solche Beta auf einem Gerät zu verwenden, das Sie rund um die Uhr zuverlässig benötigen. Wenn Sie mit den möglichen Problemen einverstanden sind, können Sie über den untenstehenden Link mit dem Registrierungsprozess beginnen.
Quelle: GSM Arena