Apple veröffentlicht Beta-Firmware-Updates für AirPods 4 und AirPods Pro 2
Apple hat heute neue Beta-Firmware-Updates für die AirPods 4 und die AirPods Pro 2 veröffentlicht, die sowohl mit Lightning- als auch mit USB-C-Ladehüllen ausgestattet sind. Die Firmware trägt die Build-Nummer 7E5067b und steht derzeit ausschließlich Entwicklern zur Verfügung.
Unklarheiten über neue Funktionen
Aktuell ist nicht bekannt, welche neuen Funktionen oder Änderungen in der neuen Firmware enthalten sind. Nutzer dürfen auf offizielle Informationen hoffen, die möglicherweise in naher Zukunft veröffentlicht werden. Derzeit verwenden Nicht-Entwickler die Firmware-Versionen 7B21 für die AirPods Pro 2 und 7B20 für die AirPods 4, ohne dass sich diese bis zur offiziellen Veröffentlichung der Beta-Firmware ändern werden.
Ein wichtiger Hinweis für Nutzer: Es gibt keine Möglichkeit, das Firmware-Update für die AirPods manuell zu erzwingen. Firmware-Updates werden in der Regel über das Luftschnittstellenverfahren installiert, wenn sich die AirPods in einem Ladecase befinden und mit einem iOS-Gerät oder einem Mac verbunden sind.
Zukünftige Entwicklungen und Nutzererwartungen
Mit der Veröffentlichung dieser Beta-Firmware richtet sich Apple an Entwickler, die die neuen Funktionen testen und Feedback geben können. Nutzer der AirPods-Pro-2 und AirPods-4-Modelle können gespannt auf mögliche Verbesserungen und neue Features warten, die in zukünftigen Updates verfügbar sein könnten. Apple wird voraussichtlich weitere Informationen über die Änderungen in der Beta-Firmware bereitstellen, sobald diese verfügbar sind. In der Zwischenzeit bleibt es für Nutzer der AirPods wichtig, ihre Geräte regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die neuesten verfügbaren Firmware-Versionen nutzen.
Quelle: MacRumors