Apple verkauft über 3 Milliarden iPhones weltweit
Apple hat bekannt gegeben, dass die Gesamtzahl der jemals verkauften iPhones mittlerweile über 3 Milliarden beträgt. Diese Information wurde von CEO Tim Cook während einer Telefonkonferenz zu den Unternehmensgewinnen vor wenigen Stunden enthüllt. Apple erreichte 2016 den Verkauf von einer Milliarde iPhones und wird angenommen, dass die Zahl bis 2021 auf zwei Milliarden gestiegen ist, obwohl dies bisher nicht offiziell bestätigt wurde.
Nun, vier Jahre später, wurde eine weitere Milliarde Einheiten verkauft. Cook berichtete, dass die iPhone-Verkäufe im zweiten Quartal dieses Jahres (April bis Juni) um zweistellige Prozentsätze gestiegen sind, und Apple erzielte einen Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres entspricht.
Interessanterweise hat Mark Gurman von Bloomberg, der stets gut über Apple informiert ist, angedeutet, dass der Anstieg der iPhone-Verkäufe in diesem Quartal möglicherweise auf Panikkäufe zurückzuführen ist. Diese Panikkäufe könnten durch alarmierende Behauptungen im Internet ausgelöst worden sein, die „vorhersagten“, dass iPhones aufgrund neuer Zölle, die von der Trump-Administration eingeführt wurden, zwischen 3.000 und 25.000 US-Dollar kosten würden.
Apple gab an, dass die neuen Zölle im zweiten Quartal Kosten in Höhe von 800 Millionen US-Dollar verursacht haben und erwartet, dass diese Zahl im dritten Quartal (Juli bis September) auf 1,1 Milliarden US-Dollar ansteigt. Im September plant das Unternehmen die Vorstellung der neuen iPhone 17-Familie, zu der das sehr dünne iPhone 17 Air gehören soll, ein Ersatz für das Plus-Modell, das bisher das am schlechtesten verkaufte Modell der Reihe war. Die Ankündigung wird voraussichtlich am 8., 9. oder 10. September erfolgen.
Quelle: GSM Arena