Uncategorized

Apple überholt Samsung als führender Smartphone-Hersteller

Im ersten Quartal dieses Jahres (Januar bis März) war Apple erstmals der weltweit führende Smartphone-Hersteller in Bezug auf die Auslieferungen. Dies geht aus einem neuen Bericht von Counterpoint Research (CR) hervor. Der Erfolg von Apple wurde durch die Einführung des iPhone 16e unterstützt. Während die Verkaufszahlen in den USA, Europa und China entweder stagnieren oder rückläufig sind, verzeichnete das Unternehmen ein beeindruckendes zweistelliges Wachstum in Japan, Indien, dem Nahen Osten, Afrika und Südostasien.

Apple hatte im ersten Quartal einen Marktanteil von 19 % und konnte die Auslieferungen um 4 % steigern. An zweiter Stelle folgt Samsung mit einem Marktanteil von 18 %, jedoch mit 5 % weniger Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Samsung hatte einen langsamen Start ins Quartal, konnte jedoch im März dank der Einführung der S25-Serie ein zweistelliges Wachstum bei den Auslieferungen verzeichnen. Der Anteil des Galaxy S25 Ultra an den Verkäufen der S25-Familie ist im Vergleich zu seinem Vorgänger gestiegen.

Siehe auch  Neues Sicherheitsfeature für Google Play Services angekündigt

Xiaomi belegt den dritten Platz mit einem Marktanteil von 14 % und einem Wachstum von 5 %, das durch den chinesischen Markt sowie die Expansion in neue Märkte gefördert wurde. Vivo war die am schnellsten wachsende Marke mit 6 % mehr Auslieferungen als im Vorjahr und hatte einen Marktanteil von 8 %, gleichauf mit Oppo, obwohl Oppo einen Rückgang von 1 % bei den Auslieferungen verzeichnete. Trotz dieses Rückgangs konnte Oppo in Indien, Lateinamerika und Europa wachsen.

Huawei war im ersten Quartal die größte Marke in China, während Honor und Motorola in mehreren Märkten ein starkes Wachstum zeigten, jedoch nicht genug, um in die Top 5 einzutreten. Der Markt insgesamt verzeichnete im ersten Quartal ein Wachstum von 3 % bei den Auslieferungen. CR prognostiziert nun einen leichten Rückgang des Smartphone-Marktes für das gesamte Jahr im Vergleich zu 2024, insbesondere aufgrund von US-Zöllen.

Siehe auch  iPhone 17 Air: Dünner als Galaxy S25 Edge?

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-