News

Apple tritt Konsortium für Ultra Accelerator Link Technologie bei

Apple hat sich einer innovativen Technologie angeschlossen, die zukünftige Fortschritte im Bereich der „Apple Intelligence“ maßgeblich beeinflussen könnte. Diese Entwicklung verspricht schnellere und effizientere Serverlösungen, die für die Anforderungen moderner Künstlicher Intelligenz optimiert sind.

Neues Konsortium und technologische Fortschritte

Das Konsortium hinter der „Ultra Accelerator Link“-Technologie, auch bekannt als UALink, gab bekannt, dass Apple, Alibaba und Synopsys dem Vorstand beigetreten sind. Diese drei Unternehmen werden aktiv an der Weiterentwicklung der Technologie mitwirken. UALink wird als eine „hochgeschwindigkeitsfähige, skalierbare Verbindung für die Leistung von KI-Clustern der nächsten Generation“ beschrieben. Die Entwickler des Konsortiums planen, die erste Version von UALink im ersten Quartal 2025 auf den Markt zu bringen. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Gbps pro Leitung könnte UALink die Art und Weise, wie Daten verarbeitet werden, revolutionieren und somit die Leistungsfähigkeit von Apple Intelligence-Servern erheblich steigern.

Siehe auch  Google stellt Entwicklung des Pixel Tablet 2 ein

Becky Loop, Director of Platform Architecture bei Apple, äußerte sich optimistisch über die Technologie: „UALink zeigt großes Potenzial, um Herausforderungen in der Konnektivität zu bewältigen und neue Möglichkeiten zur Erweiterung der KI-Fähigkeiten und -Anforderungen zu schaffen.“ Sie betonte die lange Tradition Apples in der Pionierarbeit und Zusammenarbeit im Bereich innovativer Technologien, die die Branche voranbringen.

Überblick über die gegenwärtige und zukünftige Hardware

Derzeit basieren die Server für Apple Intelligence auf dem M2 Ultra-Chip, und es wird erwartet, dass sie in diesem Jahr auf die M4-Serie umsteigen. In einer strategischen Neuausrichtung könnte Apple auch von den Mac-Chips für den Servereinsatz abweichen. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen an einem neuen AI-Serverchip, der eine noch schnellere Leistung für KI-Anwendungen bieten soll. Die genauen Pläne zur Implementierung von UALink oder zur Verwendung der neuen Chips bleiben jedoch unklar.

Siehe auch  Samsung plant Einführung des Galaxy S25 Slim als neues Modell der Galaxy S25-Serie

Die Entwicklungen im Bereich UALink und die kontinuierliche Verbesserung der Hardware zeigen, dass Apple bestrebt ist, seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken und weiterhin innovative Lösungen anzubieten, die den steigenden Anforderungen gerecht werden.

Quelle: MacRumors

Autor

Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein Technik-Enthusiast, der schon seit mehreren Jahren für verschiedene Technikmagazine schreibt.