Apple stellt Unterstützung für Intel-Macs mit Tahoe 26 ein
Das neue macOS Tahoe 26 ist Teil von Apples Bestrebungen, eine einheitliche Benutzeroberfläche zu schaffen. Allerdings werden einige Mac-Besitzer nicht in den Genuss dieser Version kommen, da Tahoe die Unterstützung für bestimmte Intel-basierte Macs einstellt. Während einige Intel-basierte Macs Tahoe erhalten werden, ist dies die letzte macOS-Version, die sie erhalten.
Als macOS Sequoia im letzten Jahr vorgestellt wurde, wurde die Unterstützung für die MacBook Air-Modelle von 2018 eingestellt, während die Modelle von 2020 (mit 10. Generation Intel-CPUs) weiterhin aktualisiert werden konnten. Im kommenden Jahr werden nur noch Apple Silicon Macs Updates erhalten.
Die folgende Liste zeigt, welche Macs auf Tahoe 26 aktualisiert werden – alle Apple Silicon Macs sowie einige Intel-basierte Modelle. Apples ungewöhnliches Benennungsschema erfordert jedoch einige Klarstellungen, da es schwierig sein kann, die Modelle zu unterscheiden.
Hier ist eine Übersicht, die den Unterschied zwischen dem letztjährigen Sequoia und dem diesjährigen Tahoe zeigt:
macOS Sequoia | macOS 26 Tahoe
— | —
iMac | 2019 | 2020
iMac Pro | 2017 | –
Mac Studio | 2022 | 2022
Mac mini | 2018 | 2020
Mac Pro | 2019 | 2019
MacBook Air | 2020 | 2020 (Apple)
MacBook Pro | 2018 | 2020 (Apple) 2019 (16″, Intel) 2020 (13″, 4 TB-Ports)
Um die Verwirrung zu beseitigen: Die MacBook Air-Modelle von 2020 mit Intel-CPUs können nicht aktualisiert werden, nur die Apple-betriebenen Airs erhalten Tahoe. Auch die Intel-basierten Mac minis verlieren die Unterstützung (das letzte unterstützte Modell war das von 2018, ab 2020 verwenden sie Apple M-Chips). Der iMac Pro, der nie ein Update auf Apple Silicon erhielt, bleibt ebenfalls bei Sequoia. Der iMac (Retina 5K, 27 Zoll, 2020) mit 10. Generation Core i5, i7 und i9 kann jedoch auf Tahoe aktualisiert werden.
Das MacBook Pro (16 Zoll, 2019) mit Intel Core i7 und i9 sowie das MacBook Pro (13 Zoll, 2020, vier Thunderbolt 3-Ports) (ja, das ist der Modellname) mit 10. Generation Core i5 und i7 erhalten ebenfalls macOS Tahoe 26. Ältere MacBook Pros haben jedoch Pech. Ihre Nachfolger werden bald folgen – erneut ist Tahoe die letzte macOS-Version für Intel-basierte Macs.
Es ist zu beachten, dass die Intel-basierten Macs, die auf Tahoe aktualisiert werden, zwar keine größeren OS-Updates mehr erhalten, jedoch noch drei Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten. Dies gibt den Nutzern mehr Zeit, ihre Computer zu aktualisieren.
Apple entfernt sich insgesamt von x86. Das nächste macOS 27 wird weiterhin Rosetta 2 enthalten – das ist das Übersetzungssystem, das x86-Software auf Apples neuen ARM-Prozessoren ausführt. Zukünftig ist geplant, Rosetta als Kompatibilitätsschicht für ältere Videospiele beizubehalten, während Apple die Entwickler ermutigt, auf ARM für ihre Mac-Software umzusteigen.
Quelle: GSM Arena