Uncategorized

Apple präsentiert neues 14-Zoll MacBook Pro mit M5-Chip

Apple hat heute sein 14-Zoll MacBook Pro mit dem brandneuen M5-Chip vorgestellt. Dieses Modell wird von der Apple Vision Pro begleitet, die ebenfalls mit dem neuen Chip ausgestattet ist und den Apple M2 des ursprünglichen Modells ersetzt.

Das neue 14-Zoll MacBook Pro mit M5-Chip verspricht erhebliche Leistungssteigerungen im Vergleich zur vorherigen Basisversion mit M4-Chip. Es verfügt über eine 10-Kern-CPU mit 4 Leistungs- und 6 Effizienz-Kernen sowie eine neu gestaltete 10-Kern-GPU, die in jedem Kern einen Neural Accelerator enthält.

Apple gibt an, dass die Leistung für KI-Workflows 3,5-mal schneller ist als beim M4-Modell und 6-mal schneller im Vergleich zur M1-Generation. Der M5-Chip hat einen 16-Kern-Neural Engine und bietet eine 20%ige Verbesserung der Multithread-Leistung. Zudem gibt es einen Anstieg der Speicherbandbreite um 30%, die nun bei 153 GB/s liegt.

Die größte Verbesserung des 14-Zoll MacBook Pro betrifft die Akkulaufzeit, die Apple mit bis zu 24 Stunden bei einer einzigen Ladung angibt. Dies ist auf die Optimierungen des M5-Chips zurückzuführen, während die Batterie mit 72,4 Wh wie beim M4-Modell bleibt, das erneut mit einem 70W USB-C-Netzteil geliefert wird.

Siehe auch  Samsung plant One UI 8-Launch für diesen Sommer

Abgesehen vom neuen Chip bleibt die Hardware des M5 MacBook Pro 14 unverändert im Vergleich zum M4-Modell des letzten Jahres. Es bietet ein 14,2-Zoll (diagonal) Liquid Retina XDR-Display mit einer Auflösung von 1.964 x 3.024 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz ProMotion. Die Spitzen-HDR-Helligkeit beträgt weiterhin 1.600 Nits, und es ist mit einer 12-MP-Center-Stage-Webcam ausgestattet.

In Bezug auf die Anschlüsse bietet es einen MagSafe-Ladeanschluss, 3 Thunderbolt 4-Ports, 1 HDMI-Anschluss, einen SDXC-Kartensteckplatz und einen Kopfhöreranschluss. Die drahtlose Konnektivität bleibt auf Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 beschränkt.

Das Apple MacBook Pro 14 mit M5-Chip ist in den Farben Space Black und Silver erhältlich und beginnt bei 1.599 USD | 1.799 € | 1.599 £ für die Variante mit 16/512 GB. Die Vorbestellungen sind jetzt in den USA, dem Vereinigten Königreich, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Japan und den VAE geöffnet, während die Auslieferung am 22. Oktober beginnt.

Siehe auch  Google bringt neues Rope Wristlet für Pixel-Handys heraus

Die neue Vision Pro mit M5-Chip weist einige geringfügige Unterschiede im Vergleich zu ihrem Vorgänger auf. Der neue Chip ermöglicht es, 10% mehr Pixel auf den Micro-OLED-Displays darzustellen, was zu schärferen Bildern und Texten führt. Die Bildwiederholrate kann nun bis zu 120 Hz betragen, im Vergleich zu 100 Hz beim ersten Modell.

Dank des Chip-Upgrades kann die M5 Vision Pro KI-Funktionen bis zu 50% schneller für hauseigene Apps und 2x schneller für Drittanbieter-Apps ausführen.

Apple gibt auch Verbesserungen bei der Akkulaufzeit an, mit bis zu 2,5 Stunden allgemeiner Nutzung und 3 Stunden Video-Wiedergabe.

Wenn das ursprüngliche Vision Pro für sein Gewicht kritisiert wurde, ist das neue Modell noch schwerer und wiegt je nach Light Seal und Kopfbandkonfiguration zwischen 750 und 800 Gramm. Zum Vergleich: Das M2 Vision Pro wiegt 600 bis 650 Gramm.

Siehe auch  iPhone 17 Air: Dünner Nachfolger des 16 Plus vorgestellt

Apple hat außerdem ein neues Dual Knit Band angekündigt, das separat für 99 USD verkauft wird. Es nutzt 3D-Stricktechnologie mit oberen und unteren Riemen und ist auch mit dem ursprünglichen M2 Vision Pro-Modell kompatibel.

Die M5 Vision Pro behält ihren Einstiegspreis von 3.499 USD | 3.699 € | 3.199 £ für die 256-GB-Speicher-Variante und wird ab dem 22. Oktober erhältlich sein.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-