Uncategorized

Apple präsentiert iPhone 17 mit neuem PWM-Feature

Gestern hat Apple das iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und das iPhone Air vorgestellt. Alle Modelle bieten zahlreiche neue Funktionen und technische Spezifikationen, jedoch wurde eine interessante Einstellung während der Präsentation nicht angesprochen, die möglicherweise mehr Beachtung hätte finden sollen.

Es handelt sich um die Verwendung von Pulsweitenmodulation (PWM) zur Dimmung des Bildschirms. Dabei wird der Bildschirm schnell ein- und ausgeschaltet, was bei empfindlichen Personen zu Augenbelastung, Kopfschmerzen und anderen Symptomen führen kann, insbesondere bei niedrigen Dimmraten. Apple hat nun eine Lösung dafür.

Das Unternehmen war bisher einer der größten Verursacher in diesem Bereich, da die PWM-Werte extrem niedrig waren. Dies hat sich nicht geändert, aber jetzt kann PWM vollständig deaktiviert werden. Dazu muss man in die Einstellungen für Barrierefreiheit gehen und die Option „Display-Puls-Glättung“ auswählen. Die Beschreibung dieser Funktion lautet:

Siehe auch  Samsung plant Galaxy G Fold: Nur in zwei Ländern erhältlich

„Deaktiviert die Pulsweitenmodulation, um eine andere Möglichkeit zur Dimmung des OLED-Displays bereitzustellen, was bei niedrigen Helligkeitsstufen zu einer gleichmäßigeren Anzeigeausgabe führen kann. Das Deaktivieren von PWM kann die Leistung des Displays bei niedriger Helligkeit unter bestimmten Bedingungen beeinträchtigen.“

Dies wird sicherlich eine Erleichterung für diejenigen sein, die empfindlich auf niedrige PWM-Raten reagieren, und ist besser als nichts. Auf der Android-Seite haben die meisten Unternehmen, die nicht Samsung oder Google sind, versucht, das Problem zu mildern, indem sie extrem hohe PWM-Raten anbieten, die anscheinend weniger Menschen betreffen.

Nun bleibt die Frage, warum wir nicht einfach beides in einem Gerät haben können – eine sehr hohe PWM-Rate und gleichzeitig die Möglichkeit, diese vollständig auszuschalten, falls selbst das Probleme verursacht. Vielleicht wird dies in Zukunft möglich sein.

Siehe auch  Samsung teasert Kamera-Upgrades für Galaxy Z Fold7 an

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-