Apple präsentiert iPhone 17 Air: Schlank und kompakt
Apple wird voraussichtlich in diesem Jahr das iPhone 17 Air zusammen mit dem iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max vorstellen. Das iPhone 17 Air wird sehr dünn sein und ersetzt das Plus-Modell in der Reihe, das bisher die schlechtesten Verkaufszahlen aufwies.
Um den Erfolg zu steigern, wird das iPhone 17 Air auf radikale Schlankheit ausgelegt sein, jedoch wird es nur eine Rückkamera besitzen, ähnlich wie das iPhone 16e. Zudem wird gemunkelt, dass es über einen sehr kleinen Akku verfügt. Heute gibt es neue Leaks, die angeblich Bilder des Akkus in seiner vollen Pracht zeigen.
Die Quelle dieser Bilder berichtet, dass die Akkukapazität des iPhone 17 Air „etwa 2.900 mAh“ betragen soll, was selbst für iPhones, die bekanntlich effizienter als Android-Geräte sind, äußerst klein ist. Zum Vergleich: Das Standard-iPhone 16 hat einen Akku mit 3.561 mAh, und das ist der kleinste in der Familie.
Der Akku des iPhone 17 Air wird in einem Stahlgehäuse untergebracht sein. Diese Technologie wurde erstmals beim iPhone 16 Pro im letzten Jahr verwendet. Das Stahlgehäuse soll die Wärmeableitung und die Energiedichte aufgrund seiner höheren strukturellen Widerstandsfähigkeit verbessern. Das Stahlgehäuse lässt sich zudem sehr gut mit dem L-förmigen Design der Innenseite des Telefons integrieren, wodurch es perfekt zur verkleinerten Logikplatine passt.
Die gesamte iPhone 17 Reihe soll mit neuen Akku-Klebstoffen ausgestattet sein, die den Austausch erleichtern sollen. Die neuen Geräte werden voraussichtlich im September vorgestellt, wahrscheinlich in der Woche, die am 8. September beginnt.
Quelle: GSM Arena