Apple Podcasts mit Amazon Alexa endlich in Deutschland verfügbar
Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2023 von Lars Weidmann
Apple hat 2019 eine Partnerschaft mit Amazon geschlossen, um die Unterstützung für Apple Podcasts auf Amazon Echo-Geräten durch virtuelle Assistentin Alexa anzubieten. Dies ermöglichte es den Nutzern, die Assistentin nach auf der Apple-Plattform verfügbaren, Shows zu fragen. Während diese Integration anfangs nur in einigen Ländern verfügbar war, hat Apple sie heute in mehr als 40 Regionen zugänglich gemacht.
Die Firma hat am Dienstag eine Support-Webseite aktualisiert, um die Verfügbarkeit von Apple Podcasts auf Alexa für viele andere Länder zu bestätigen. Die Integration funktioniert sowohl mit einem Amazon Echo-Lautsprecher als auch mit einem Amazon Fire TV, der ebenfalls Alexa integriert hat.
Um Apple Podcasts mit Alexa auf einem kompatiblen Gerät zu verwenden, müssen Sie die Amazon Alexa-App auf Ihr iPhone, iPad oder Android-Gerät herunterladen. In der App gehen Sie zu den Einstellungen und suchen das Menü “Musik & Podcasts”. Tippen Sie dann auf “Neuen Dienst verknüpfen” und wählen Sie die Option “Apple Podcasts” aus. Sie werden aufgefordert, sich mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Passwort zu authentifizieren, um fortzufahren.
Standardmäßig müssen Sie Alexa mitteilen, dass Sie eine Show auf Apple Podcasts abspielen möchten. Es gibt jedoch eine Option in den Einstellungen der Amazon Alexa-App, um den Standard-Podcast-Player zu ändern.
Mit dem heutigen Update ist die Integration von Apple Podcasts in folgenden Ländern verfügbar:
Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Dänemark, Ecuador, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Japan, Luxemburg, Malaysia, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Singapur, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Thailand, Türkei, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.