Uncategorized

Apple plant Touch ID für kommende Apple Watch Modelle

Laut einem neuen Bericht, der angeblich auf internen Entwicklercodes von Apple basiert, untersucht das Unternehmen derzeit Möglichkeiten, Touch ID, also einen Fingerabdruckscanner, in seine Uhren zu integrieren. Diese Funktion könnte frühestens im nächsten Jahr, vermutlich mit der Apple Watch Ultra 4, verfügbar sein. Der betreffende Code verweist spezifisch auf „AppleMesa“, das seit langem der interne Codename für Touch ID bei Apple ist.

Da der Code nur für den internen Gebrauch bestimmt ist, befindet sich die Idee wahrscheinlich noch in der Prototypenphase. Daher werden keine der in diesem Jahr erscheinenden Uhren über diese Funktion verfügen.

Falls Sie sich fragen, wo ein Fingerabdrucksensor an einer Uhr platziert werden könnte, ist die Antwort einfach: Ähnlich wie bei Smartphones könnte er entweder in einen Knopf integriert oder in das Display eingebaut werden. In der Vergangenheit wurde bereits über einen optischen Sensor im Display spekuliert, und es besteht auch die Möglichkeit, ihn im seitlichen Knopf unterzubringen.

Siehe auch  iOS 18.4: Neue Audiofunktionen für AirPods Max angekündigt

Ein Gerücht von letzter Woche besagt, dass die Uhren von Apple im nächsten Jahr ein großes Redesign erfahren sollen, was gut zu dieser neuen Funktion passen könnte. Die Modelle von 2026 könnten zudem mit einem neuen Prozessor ausgestattet werden.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-