Uncategorized

Apple plant revolutionäre Smart Glasses und Headsets

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat eine neue Prognose zur Produktentwicklung von Apples Vision-Headsets und den kommenden Smart Glasses veröffentlicht. Apple plant offenbar, im Bereich der Smart Glasses umfassend aktiv zu werden, mit der Entwicklung von insgesamt vier Modellen.

Das erste Modell wird als Konkurrenz zu den Ray-Ban Meta-Brillen positioniert und soll über Kameras, Videoaufzeichnungsfunktionen, Lautsprecher sowie eine sprachgesteuerte Benutzeroberfläche und KI-Funktionen verfügen. Die Massenproduktion wird für das zweite Quartal 2027 erwartet, und Kuo prognostiziert, dass Apple im Jahr 2027 zwischen 3 und 5 Millionen Einheiten ausliefern wird.

Die erste Generation der Apple-Brillen wird verschiedene Materialoberflächen für die Bügel und Rahmen anbieten. Der Markteintritt von Apples ersten Smart Glasses wird voraussichtlich auch die Nachfrage nach Smart Glasses anderer Marken ankurbeln, wobei die gesamte Produktkategorie im Jahr 2027 voraussichtlich 10 Millionen Auslieferungen erreichen wird.

Siehe auch  Xiaomi testet Redmi-Smartphone mit bis zu 9.000 mAh Akku

Zusätzlich arbeitet Apple an erweiterten Realität (XR) Brillen mit Flüssigkristall-auf-Silizium (LCoS) Displays, Sprachsteuerung und Gestensteuerung. Diese Modelle sollen im zweiten Quartal 2028 in die Massenproduktion gehen.

Kuo erwähnt auch ein zusätzliches „Display-Zubehör“-Brillenpaar, das mit einem Apple-Gerät, einschließlich des iPhones, verbunden werden kann. Diese sollten ursprünglich im zweiten Quartal 2026 in die Massenproduktion gehen, sind jedoch derzeit zur Verfeinerung pausiert.

Die Vision-Serie von Headsets erhält ebenfalls neue Modelle, darunter ein aktualisiertes Vision Pro, das mit dem Apple M5-Chip ausgestattet ist und noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Die Massenproduktion wird voraussichtlich bald im dritten Quartal (Juli-September) beginnen, mit einer Produktionsmenge von 150.000 bis 200.000 Einheiten.

Apple plant anscheinend, im Jahr 2026 kein neues Vision-Gerät auf den Markt zu bringen, jedoch glaubt Kuo, dass mindestens drei neue Headsets in Entwicklung sind, die 2027 und 2028 auf den Markt kommen sollen.

Siehe auch  WhatsApp testet neue Anruf-Features für Android-Nutzer

Das Vision Air wird voraussichtlich im dritten Quartal 2027 erscheinen und soll ein leichtes Design aufweisen, das 40 % leichter ist als das Vision Pro (600-650 Gramm). Es wird mit einem „iPhone-ähnlichen Prozessor“, einem Gehäuse aus Magnesiumlegierung, weniger Sensoren und Kunststoffoptiken ausgestattet sein, um das Gewicht zu reduzieren. Diese Version wird voraussichtlich eine breitere Zielgruppe ansprechen und wird natürlich zu einem niedrigeren Einstiegspreis angeboten.

Die zweite Generation des Vision Pro wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2028 in die Massenproduktion gehen, mit einem überarbeiteten Design, einem neuen M-Serie Chip und einem leichteren, weniger einschüchternden Preis.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Sony Xperia 1 VII: Verbesserungen und neue Farben
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-