Apple plant radikale iPhone-Designänderungen bis 2027
Das iPhone hat seit dem iPhone 12 ein ähnliches Design beibehalten, doch dies könnte sich bald ändern. Laut Mark Gurman von Bloomberg plant Apple bedeutende Designänderungen für die iPhone-Reihe.
In seinem Power On-Newsletter berichtet Gurman, dass Apple für die nächsten drei Jahre umfassende iPhone-Redesigns vorgesehen hat, beginnend mit dem iPhone 17 Air, das voraussichtlich nächsten Monat auf den Markt kommen wird. Das schlanke Air-Modell soll die Variante iPhone 16 Plus ersetzen.
Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich mit einer einzelnen Rückkamera ausgestattet sein und Apples ersten hauseigenen Modem verwenden. Es wird eine kleinere Batterie und keinen physischen SIM-Kartensteckplatz bieten. Das iPhone 17 wird dem iPhone 16 ähnlich sehen, während das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max ein neu gestaltetes Rückkamera-Modul aufweisen werden.
Im Jahr 2026 plant Apple die Einführung eines faltbaren iPhones, das Berichten zufolge den Codenamen V68 trägt. Es wird voraussichtlich insgesamt vier Kameras haben – zwei auf der Rückseite, eine außen und eine innen.
Prototypen werden in Schwarz- und Weißtönen getestet, wobei das faltbare Modell mit Apples maßgeschneidertem C2-Modem betrieben werden soll. Für das innere Display wird Apple voraussichtlich ein In-Cell-Touchpanel verwenden, das dazu beitragen soll, die Falte zu minimieren und die Berührungsempfindlichkeit zu verbessern.
Schließlich wird Apple Berichten zufolge im Jahr 2027 das iPhone 20 mit einem völlig neuen, gebogenen Glasdesign auf den Markt bringen, um den 20. Jahrestag des iPhones zu feiern. Es wird als umfassendes Redesign beschrieben und wird sich stark von den aktuellen Modellen unterscheiden.
Quelle: GSM Arena