Apple plant Kameras für die nächste Apple Watch-Serie
Apple hat in der Entwicklung seiner KI-Technologien einige Herausforderungen gemeistert, lässt sich jedoch nicht davon abhalten, neue Ideen zu erproben. Laut Mark Gurman von Bloomberg untersucht Apple die Möglichkeit, Kameras in die Apple Watch-Serie zu integrieren, um visuelle Intelligenzfunktionen in seine Smartwatches zu bringen.
Visuelle Intelligenz ermöglicht es Nutzern und ihren Geräten, über KI mit der Umgebung zu interagieren. Diese Funktion ist bereits in der iPhone 16-Serie verfügbar, die mit iOS 18.2 oder neuer läuft, und bietet ähnliche Möglichkeiten wie Googles Lens, das seit Jahren ähnliche Funktionen bereitstellt.
Sowohl die Apple Watch als auch die Apple Watch Ultra sollen mit Kameras ausgestattet werden. Bei der Standardversion wird das Modul voraussichtlich im Display integriert, während die Ultra-Version ihren Sensor an der Seite, neben der Krone und dem Power-Button, erhalten soll. Gurman gibt an, dass die mit Kameras ausgestatteten Apple Watches möglicherweise bis 2027 auf den Markt kommen.
Eine Apple Watch mit Kameras ist nicht das einzige tragbare Gerät, das sich in Apples Entwicklungspipeline befindet. Ein Bericht von Anfang dieses Monats deutet darauf hin, dass Apple auch AirPods mit integrierten Kameras testet, die ebenfalls mit visueller Intelligenz ausgestattet werden sollen.
Quelle: GSM Arena