FernseherTechnik

Apple plant 2-Milliarden-Deal für TV-Rechte an Formel-1-Rennen

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2023 von Lars Weidmann

Apple steht kurz davor, einen beeindruckenden 2-Milliarden-Dollar-Deal für die TV-Rechte an den Formel-1-Rennen abzuschließen. Mit diesem Schritt möchte der Technologieriese sein Engagement im Bereich des Sport-Streamings weiter ausbauen. Der Erfolg des Apple MLS Season Passes hat gezeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, hochwertige Inhalte anzubieten, die ein breites Publikum ansprechen.

Ein lukrativer Deal für Apple

Laut dem Business F1 Magazin (via 9to5mac) wird der Deal Apple rund 2 Milliarden Dollar pro Jahr kosten, doppelt so viel wie die aktuelle Vereinbarung der Formel 1 Group mit den TV-Rechten weltweit. Allerdings bestehen bereits Verträge mit verschiedenen Sendern, sodass Apple nicht sofort die vollen Rechte erhält. Einer dieser Sender ist ESPN, das bis 2025 die Rechte für den US-Markt besitzt. Erst danach kann Apple mit der Formel 1 einen Deal abschließen.

Der geplante Deal soll eine Laufzeit von sieben Jahren haben, während der bestehende Vereinbarungen mit den Sendern nach und nach auslaufen. Apple wird erst nach fünf Jahren die globalen Rechte vollständig kontrollieren. Dies bedeutet, dass das Unternehmen anfangs nur einen Bruchteil der jährlichen 2 Milliarden Dollar zahlen wird, je nachdem, wie viel der globalen Rechte es zu diesem Zeitpunkt kontrolliert. Zum Vergleich: Die Rechte für die Major League Soccer kosten nur 250 Millionen Dollar pro Jahr.

Apple TV+ und die Formel 1

Apple TV+ ist derzeit dabei, einen Film über die Formel 1 zu produzieren, in dem Brad Pitt mitspielt und Joseph Kosinski Regie führt. Lewis Hamilton, siebenfacher Weltmeister, ist einer der Produzenten des Films. Zusätzlich zu diesem Spielfilm plant Apple TV+ auch eine Dokumentation über Hamilton und seine Karriere in der Formel 1.

Der Erfolg von Apple TV+

Apple TV+ hat sich bereits mit hochkarätigen Produktionen wie “Ted Lasso” und “The Morning Show” einen Namen gemacht. Der Streaming-Dienst hat es geschafft, qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten, die das Publikum begeistern. Mit dem geplanten Deal für die TV-Rechte an den Formel-1-Rennen könnte Apple sein Portfolio weiter ausbauen und ein breites Publikum ansprechen.

Auswirkungen auf den Streaming-Markt

Der Deal zwischen Apple und der Formel 1 wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Streaming-Markt haben. Durch die exklusiven Rechte an den Formel-1-Rennen könnte Apple neue Abonnenten für seinen Streaming-Dienst gewinnen und sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern sichern. Dies könnte auch zu einer Veränderung der Verhandlungsposition zwischen den Streaming-Diensten und den Sportverbänden führen.

Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Sein Interesse an Technik begann bereits in jungen Jahren, als er zum ersten Mal einen Computer benutzte und sich sofort für dessen Funktionsweise und Möglichkeiten begeisterte. Fragen, Kritik oder Anregungen zu meinem Artikel? Schreiben Sie mir unter [email protected] Seine Begeisterung für Technologie und seine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären, machen ihn zu einem geschätzten Autor und Experten auf seinem Gebiet.