Apple ist bereit ins Gaming einzusteigen
Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2023 von Marina Meier
Die Einführung der M3-Chipfamilie markiert einen bedeutenden Fortschritt für Apple im Bereich des Gamings. Mit einer überarbeiteten GPU, die hardwarebeschleunigtes Ray Tracing, Mesh Shaders und Dynamic Caching bietet, ist die Hardware nun bestens aufgestellt, um den Anforderungen des Gaming im Jahr 2023 gerecht zu werden.
Der steigende Trend: Apples Gaming-Ambitionen
Apple hat in den letzten Jahren eine solide Grundlage für sein Engagement im Gaming-Bereich geschaffen. Mit der Einführung von Resident Evil 4 auf dem iPhone und der Präsenz von Gaming-Legende Hideo Kojima bei der Worldwide Developer’s Conference (WWDC) zeigt sich deutlich, dass Apple in das Gaming expandiert. Dabei geht es nicht nur um spektakuläre Veröffentlichungen, sondern auch um den Aufbau von Technologien, die es ermöglichen, Spiele auf Macs reibungslos auszuführen.
Der Aufbau einer soliden Grundlage für das Gaming auf Macs ist ein langfristiges Ziel von Apple. Dazu gehört auch das Game Porting Toolkit, das eine einfache Portierung von Windows-Spielen auf den Mac ermöglicht. Diese Software schafft eine Windows-Emulationsumgebung auf Macs und spart Entwicklern wertvolle Zeit, die sie sonst für die Anpassung ihrer Spiele aufwenden würden. Ebenso hat Apple MetalFX entwickelt, eine Technologie zur Verbesserung der Grafikleistung.
Die Herausforderung: Mehr Spiele werden benötigt
Trotz der technologischen Fortschritte steht Apple immer noch vor der Herausforderung, mehr Spiele auf seiner Plattform anzubieten. Es gibt zwar bereits einige großartige Spiele für Mac, aber die Mehrheit der Gaming-Titel ist nach wie vor nur für Windows verfügbar. Um Mac als ernsthafte Gaming-Destination zu etablieren, ist es entscheidend, dass mehr Spiele gleichzeitig mit ihren PC-Versionen für Mac veröffentlicht werden. Apple muss weiterhin daran arbeiten, Entwickler zur Zusammenarbeit zu bewegen und die Anzahl der nativen Mac-Spiele zu erhöhen.