Uncategorized

Apple iPhone 17 Air: Schlank, aber mit Kompromissen

Apple wird voraussichtlich im Herbst das iPhone 17 Air vorstellen, was eine Rückkehr zum Trend der schlanken Smartphones markiert. Das Gerät soll angeblich nur 5,65 mm dick sein, was bedeutet, dass Apple einige Kompromisse eingehen muss, darunter eine reduzierte Batteriekapazität, die voraussichtlich im Bereich von 3.000 bis 4.000 mAh liegen wird.

Neueste Informationen deuten darauf hin, dass Apple plant, das Smart Battery Case für das iPhone 17 Air zurückzubringen, um die Laufzeit des Telefons zu verlängern. Ein Bericht von The Information bestätigt diese Absicht.

Apples Reise mit Batteriefällen begann 2015 mit dem offiziellen Smart Battery Case für das iPhone 6s und setzte sich bis zur iPhone 11-Serie fort. Danach wechselte Cupertino zum MagSafe Battery Pack mit der iPhone 12-Generation, das jedoch 2023 kurz nach der Einführung des iPhone 15 eingestellt wurde.

Siehe auch  iPhone 17 Air: Das dünnste Smartphone von Apple

Laut dem neuen Bericht haben frühe interne Tests von Apple ergeben, dass nur 60 bis 70 % der Nutzer des iPhone 17 Air einen vollen Tag Nutzung ohne Aufladen erreichen können. Zum Vergleich liegt dieser Wert bei den anderen iPhone 17-Modellen bei 80 bis 90 %.

Der Bericht erwähnt außerdem, dass die Zulieferer von Apple nur etwa 10 % ihrer Produktionskapazität dem iPhone 17 Air widmen, da es Unsicherheiten bezüglich der Nachfrage gibt. Zudem wird bestätigt, dass das Gerät über eine einzelne Rückkamera, einen Lautsprecher und keinen SIM-Kartensteckplatz verfügen wird.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Smartwatch-Markt 2024: Apple verliert, Huawei und Xiaomi boomen!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-