Uncategorized

Apple integriert ChatGPT-5 in kommende Betriebssysteme

Vor wenigen Stunden hat OpenAI ChatGPT-5 angekündigt, die bisher beste Version von ChatGPT. Seit der Vorstellung fragen sich viele, wann Apple Intelligence GPT-5 integrieren wird, da derzeit noch die ältere Version GPT-4o verwendet wird.

Laut einem Bericht von 9to5Mac wird Apple GPT-5 in die finalen Versionen von iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 einfügen. Alle diese Versionen werden voraussichtlich nächsten Monat veröffentlicht, was auch mit der offiziellen Vorstellung der iPhone 17 Familie zusammenfällt.

In Apple Intelligence kann Siri verwendet werden, um auf ChatGPT zuzugreifen. Der Sprachassistent von Apple nutzt ChatGPT, um Antworten zu geben, wenn dies für die Anfrage hilfreich ist. Zudem kann ChatGPT mit den Schreibwerkzeugen von Apple Intelligence verwendet werden, und auch in Verbindung mit der visuellen Intelligenz von Apple, die über die Kamerasteuerung funktioniert, um schnell mehr über die Umgebung zu erfahren.

Siehe auch  Samsung plant Launch des Galaxy Z Trifold im Oktober

Alle diese Funktionen nutzen derzeit GPT-4o, werden jedoch mit der Veröffentlichung der nächsten Versionen von Apples Betriebssystemen auf GPT-5 aktualisiert. Daher müssen die Nutzer nicht lange warten, um von den verbesserten Funktionen in GPT-5 zu profitieren.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-