Apple erweitert iOS 18.4 mit neuen Funktionen und Sprachen
Apple hat iOS 18.4 veröffentlicht, das die Apple Intelligence auf neue Regionen wie die Europäische Union und Indien ausweitet. Das Update fügt außerdem Unterstützung für weitere Sprachen hinzu, darunter Französisch (Frankreich, Kanada), Deutsch, Italienisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch (Spanien, LATAM, USA), Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes Chinesisch und lokalisiertes Englisch (Indien und Singapur).
Die Funktionen der Apple Intelligence sind für die Smartphones iPhone 15 Pro, 15 Pro Max und die iPhone 16-Serie sowie für M1- und neuere iPads/Macs verfügbar. Apple hat zudem iOS und iPadOS 16.7.11 sowie iOS und iPadOS 15.8.4 für ältere Geräte veröffentlicht, die nicht in der Lage sind, iOS 18 auszuführen.
Mit iOS 18.4 erhalten die Nutzer auch die Funktion „Priority Notifications“, die wichtige Benachrichtigungen, die möglicherweise sofortige Maßnahmen erfordern, an die Spitze der Benachrichtigungsliste verschiebt.
Der Image Playground bietet nun einen neuen Skizzenstil zur Inhaltserstellung. Die visuelle Intelligenz ist jetzt auf den Geräten iPhone 15 Pro und Pro Max verfügbar.
Neben iOS 18.4 veröffentlicht Apple auch iPadOS 18.4, macOS 15.4, watchOS 11.4 und visionOS 2.4.
Apple Vision Pro erhält ebenfalls ein erstes Set von Apple Intelligence-Funktionen mit dem gerade veröffentlichten Update visionOS 2.4. Dazu gehören Schreibwerkzeuge, der Image Playground, Genmoji und Smart Reply, die vorerst ausschließlich in US-Englisch verfügbar sind. Apple hat außerdem eine spezielle iOS-App für Apple Vision Pro hinzugefügt, die es Vision Pro-Besitzern ermöglicht, nützliche Tipps, neue räumliche Inhalte zu erhalten und Apps sowie Inhalte aus der Ferne herunterzuladen.
Die Apple Vision Pro-App (iOS) und die Schreibwerkzeuge
watchOS 11.4 bringt eine neue Option „Break Through Silent Mode“, die es ermöglicht, dass Sound und Haptik funktionieren, wenn das Gerät auf lautlos eingestellt ist. Apple hat auch die Unterstützung für Matter hinzugefügt, die es Nutzern der Apple Watch ermöglicht, Matter-kompatible Smart-Home-Geräte wie Robotersauger zu steuern. Das Update bringt zudem Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
Quelle: GSM Arena