Uncategorized

Apple bringt iOS 26 mit schnelleren Animationen

Apple testet derzeit iOS 26, das voraussichtlich nächsten Monat zusammen mit der iPhone 17-Familie veröffentlicht wird. Die neue Version des Betriebssystems bringt angepasste Animationen mit sich, die das gesamte Nutzungserlebnis deutlich schneller erscheinen lassen.

Interessanterweise ist die tatsächliche Änderung in der Animationsgeschwindigkeit relativ gering – etwa 150 Millisekunden schneller. Allerdings gibt es einen deutlich größeren Unterschied im Timing, der das Gefühl der Geschwindigkeit beeinflusst. Dies führt dazu, dass das gesamte Betriebssystem schneller wirkt, obwohl sich an der Leistung selbst nichts geändert hat.

Wenn Sie ein leidenschaftlicher Android-Fan sind, haben Sie wahrscheinlich beim Lesen dieser Informationen ein wenig geschmunzelt – viele Android-Oberflächen ermöglichen es, die Animationen anzupassen (die im Allgemeinen ohnehin schneller sind als die von Apple), und über die Entwickleroptionen kann man, wenn man vorsichtig ist, alle Animationen standardmäßig auf Betriebssystemebene verkürzen.

Siehe auch  Beliebtheit tragbarer Technologien: Apple dominiert, Wear OS schwächelt

Dies lässt alles tatsächlich schneller erscheinen, auch wenn sich abgesehen von den Animationen nichts geändert hat. Apple hat hier offensichtlich einen interessanten Ansatz gefunden, es ist jedoch amüsant, wie lange es manchmal dauert, bis das Unternehmen aus Cupertino solche „revolutionären“ Anpassungen entdeckt, die bei seinen Wettbewerbern bereits seit Jahren verfügbar sind.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-