Uncategorized

Apple arbeitet weiter an haptischen Tasten für iPhones

Apple wurde nachgesagt, dass das Unternehmen solide, haptische Tasten für das iPhone 15 Pro und später für das iPhone 16 Pro einführen wollte, was jedoch nicht geschah. Berichten zufolge hat das Unternehmen das Projekt zunächst auf Eis gelegt, doch aktuelle Gerüchte aus China besagen, dass Apple weiterhin an der Perfektionierung der Technologie arbeitet.

Ein Grund, warum Apple bisher auf diese Tasten verzichtet hat, liegt in der Problematik von Fehlberührungen, die auftreten können, wenn man die Tasten nur leicht berührt, ohne sie tatsächlich nutzen zu wollen. Zudem sollen die Tasten weniger reaktionsschnell sein, als es Apple wünscht. Kosten waren dabei nie ein Problem.

Apple soll auch das „taktile Design“ und die Zuverlässigkeit dieser Tasten anpassen, um ein ähnlich befriedigendes Erlebnis wie beim Drücken physischer Tasten zu gewährleisten und gleichzeitig eine konsistente Erfahrung für jedes Gerät zu bieten, auf dem sie angewendet werden.

Siehe auch  Sony plant 200MP-Sensor für Smartphones: Konkurrenz für Samsung

Ein offensichtlicher Vorteil solcher Tasten ist, dass sie leicht programmiert werden können, um unterschiedliche Funktionen bei einem leichten Berühren im Vergleich zu einem stärkeren Druck auszuführen. Zudem gibt es keinen mechanischen Verschleiß, und sie können durch ihr Design zur Eindringschutzklasse beitragen, ohne dass Dichtungen oder Ähnliches erforderlich sind.

Es scheint, dass Apple derzeit keine spezifischen iPhones für dieses Projekt im Blick hat. Das Unternehmen strebt lediglich an, die soliden haptischen Tasten bis zu dem Punkt zu perfektionieren, an dem es sie für bereit hält. Sobald dieser Meilenstein erreicht ist (oder falls), wird Apple sie einführen. Daher sollte man nicht darauf hoffen, dass die iPhone 17 Pro-Serie mit diesen Tasten ausgestattet sein wird.

Siehe auch  iOS 18.4: Neue Audiofunktionen für AirPods Max angekündigt

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-