Android Auto: So nehmen Sie Screenshots auf
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2023 von Marina Meier
Moderne Benutzeroberflächen sind darauf ausgelegt, die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen zu erleichtern, aber es ist nicht immer einfach, zu beschreiben, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Ob es darum geht, ein Problem zu erklären, mit dem man konfrontiert ist, oder jemandem zu helfen, ein Screenshot erleichtert in der Regel die Vermittlung der richtigen Botschaft.
Das Aufnehmen eines Screenshots auf einem Android-Telefon ist zwar einfach, aber wenn Sie Android Auto verwenden, gestaltet es sich nicht so einfach. Dennoch können Sie sie ohne zu große Schwierigkeiten erfassen. So wird’s auf jedem Android-Telefon gemacht.
Aktivieren der Entwickleroptionen
Bevor Sie in Android Auto einen Screenshot aufnehmen können, müssen Sie die Entwickleroptionen auf Ihrem Telefon aktivieren. Dieser Schritt gibt Ihnen Zugriff auf zusätzliche Optionen, die normalerweise standardmäßig nicht verfügbar sind.
- Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit Ihrem Auto, entweder drahtlos oder mit einem Kabel.
- Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, navigieren Sie zu den Android Auto-Einstellungen Ihres Telefons. Für Samsung-Telefone gehen Sie zu Einstellungen > Verbundene Geräte > Android Auto. Für Pixel-Telefone gehen Sie zu Verbundene Geräte > Verbindungseinstellungen > Android Auto. Wenn Sie nicht sicher sind, wo sich die Einstellungen befinden, ist der einfachste Weg, zu den Einstellungen Ihres Telefons zu navigieren und nach Android Auto zu suchen.
- Im Menü “Android Auto” scrollen Sie bis zum Ende der Seite und tippen zehnmal auf die Versionsnummer.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie auf OK, um die Entwickleroptionen zu aktivieren.
- Es ist am besten, die anderen Einstellungen nicht zu ändern, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. Stellen Sie also sicher, dass Sie auf dieses Menü nur zugreifen, um einen Screenshot zu speichern.
Einen Screenshot aufnehmen
Um einen Screenshot in Android Auto aufzunehmen, müssen Sie einige Menüs auf Ihrem Telefon durchgehen, was Sie während der Fahrt nicht tun sollten. Es ist am besten, das Auto zu parken, bevor Sie den folgenden Anweisungen folgen:
- Gehen Sie zu den Android Auto-Einstellungen, wie oben beschrieben.
- Tippen Sie auf das Überlaufmenü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und tippen Sie auf “Entwickleroptionen”.
- Tippen Sie auf “Screenshot jetzt teilen”, um einen Screenshot aufzunehmen und ihn mit den meisten auf Ihrem Telefon installierten Apps zu teilen.
Sie müssen den Screenshot sofort nach dem Aufnehmen teilen, da es keine Option gibt, ihn lokal zu speichern. Das ist ärgerlich, aber eine einfache Möglichkeit, diese Einschränkung zu umgehen, besteht darin, die Screenshots in Ihrem Google Drive-Konto zu speichern. Welche Option Sie auch bevorzugen, es ist am besten, am unteren Rand des Bildschirms nicht auf “Immer” zu tippen, da dies bedeutet, dass Sie Android Auto-Screenshots immer über dieselbe App teilen werden, sobald Sie sie auswählen.
Bilder sind oft besser als Worte
Obwohl Android Auto manchmal umständlich sein kann und nicht unbedingt die intuitivste Möglichkeit bietet, Screenshots zu erstellen und zu teilen, bietet es dennoch diese Option. Bilder erleichtern oft die Erklärung eines Sachverhalts, und Screenshots sind viel klarer als ein Foto Ihres Bildschirms. Trotz dieser Einschränkungen gibt es immer noch viel an Android Auto zu mögen. Sein bemerkenswertestes Merkmal im Vergleich zu CarPlay ist wahrscheinlich die Möglichkeit, eine große Anzahl von Apps herunterzuladen und zu installieren.