Uncategorized

Android 16 QPR1: Neues Update für Pixel-Geräte verfügbar

Das Android 16 QPR1-Update ist nun als stabile Version für kompatible Pixel-Geräte verfügbar. Es wird empfohlen, das Telefon auf das neueste QPR-Update zu aktualisieren, um von den neuen Funktionen zu profitieren, die Google bereits angekündigt hat. Darüber hinaus gibt es eine versteckte Funktion im Android 16 QPR1-Update, die für Pixel-Nutzer von Interesse sein könnte.

Das Update bringt eine neue Möglichkeit, die Schnelleinstellungen auf Pixel-Telefonen zu organisieren. Die Schnelleinstellungen können auf verschiedene Weise hilfreich sein, aber es ist wichtig, sie nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Mit der versteckten Funktion im Android 16 QPR1-Update wird die Anpassung der Schnelleinstellungen einfacher als zuvor. Jetzt genügt es, den Bildschirm des Telefons zu tippen.

Mit dem Android 16 QPR1-Update können Pixel-Nutzer auf jede Kachel in den Schnelleinstellungen doppelt tippen, um sie im Editor auszuwählen. Um die Kachel zu repositionieren, muss man lediglich auf einen leeren Bereich oder einen besetzten Platz tippen. Die Kachel wird dann entsprechend der gewählten Option verschoben. Es ist jedoch zu beachten, dass Android 16 QPR1 die alte Methode zur Organisation der Schnelleinstellungen nicht abgeschafft hat.

Siehe auch  Google behebt Display-Probleme beim Pixel 10 mit Update

Im Vergleich zur vorherigen Methode, bei der Kacheln per Drag-and-Drop verschoben werden, ist die neue Methode weniger zeitaufwendig und präziser. Der Android-Experte Mishaal Rahman hat zu Recht festgestellt, dass die neue Tipp-Methode das Risiko verringert, die Kachel versehentlich an der falschen Stelle abzulegen. Bei der alten Methode kann es schwierig sein, sich zu konzentrieren, da sich alle Kacheln bewegen, während man versucht, die Schnelleinstellungen zu organisieren. Die neue Tipp-Methode hingegen erleichtert die visuelle Orientierung und ermöglicht eine präzisere Positionierung der Kachel.

Falls die neue Methode zur Repositionierung der Kacheln nicht zusagt, kann die alte Drag-and-Drop-Methode weiterhin verwendet werden, da beide Methoden auf Pixel-Geräten mit Android 16 QPR1 oder später koexistieren, zumindest vorerst. Unabhängig von der gewählten Methode gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Schnelleinstellungen in Android 16 QPR1 anzupassen. Nach dem Update auf QPR1 können die Schnelleinstellungen auch in der Größe verändert werden.

Siehe auch  Google Pixel 6a: Akku-Probleme und neue Lösungen

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-