Uncategorized

Amazon Prime Big Deal Days: Rabatte auf iPads & Smartphones

Die Prime Big Deal Days von Amazon stehen in weniger als zwei Wochen bevor. In der Zwischenzeit wurden einige attraktive Angebote für iPads (bis zu 25 % Rabatt) entdeckt, und es wurde auch ein Blick auf den aktuellen Stand der Android-Smartphones geworfen.

Der US-Markt wird von nur wenigen Herstellern bedient, wobei einige nicht die erwartete Leistung erbringen. Das Google Pixel 10 ist derzeit im Angebot, jedoch erscheint der Rabatt von 100 US-Dollar eher gering.

Das Google Pixel 10 kostet aktuell 700 US-Dollar bei Amazon US für die 12/128GB-Version. Im Vergleich dazu kostet das Samsung Galaxy S25 Edge mit 256GB dasselbe wie das Pixel 10 mit 128GB (beachten Sie den Speicherunterschied). Das Pixel ist kürzer und schmaler, jedoch dicker und schwerer (204g gegenüber 163g beim Galaxy). Dies liegt daran, dass das S25 Edge ein größeres 6,7-Zoll-1440p+-Display (im Vergleich zu 6,3 Zoll 1080p+) bietet und zudem ein LTPO-Panel verwendet. Darüber hinaus verfügt das Galaxy über einen leistungsfähigeren Chip (Snapdragon 8 Elite gegenüber Tensor G5). Die Batterie des Pixel ist mit 3.900mAh kleiner als die des Galaxy mit 4.970mAh, jedoch hat das Galaxy in unseren Tests länger durchgehalten (12:06h aktive Nutzung gegenüber 9:58h beim Pixel).

Siehe auch  Google Tensor G5: Gerüchte um Imagination-GPU verdichten sich

Die Kamerasituation ist komplex: Das Pixel 10 ist das erste Standardmodell mit einer Telekamera, einem 10,8MP 5x/112mm-Modul. Es hat jedoch nur einen kleinen 1/2,0-Zoll 48MP-Sensor in der Hauptkamera und einen 13MP 1/1,31-Zoll-Sensor in der Ultraweitwinkelkamera. Samsung hat beim S25 Edge auf ein Teleobjektiv verzichtet und setzt stattdessen auf die 200MP-Hauptkamera (1/1,3-Zoll-Sensor), ergänzt durch eine 12MP 1/2,55-Zoll-Ultraweitwinkelkamera.

Das Samsung Galaxy S25 ist etwas günstiger als das Pixel 10. Es ist kleiner, obwohl der Bildschirm ähnlich groß ist (6,2 Zoll gegenüber 6,3 Zoll), und es ist deutlich leichter (162g gegenüber 204g). Es verfügt über eine Telekamera, obwohl das 10MP-Modul eine kürzere 3x/67mm-Linse hat. Die Batterie ist kleiner (4.000mAh gegenüber 4.970mAh), aber auch hier übertrifft das Samsung das Google-Handy in der Laufzeit (13:09h gegenüber 9:58h).

Das aktualisierte Basismodell iPad ist derzeit um 50 US-Dollar reduziert. Damit ist es 50 US-Dollar günstiger als das Samsung Galaxy Tab S10 Lite – das Apple-Tablet hat das bessere Panel (11 Zoll IPS LCD, 264ppi gegenüber 10,9 Zoll TFT LCD, 228ppi) und die Bildwiederholrate ist bei beiden nicht besonders hoch (60Hz gegenüber 90Hz). Keines der Tablets eignet sich gut für intensives Multitasking, aber das iPad bietet zumindest grundlegende Videoausgabefunktionen. Das Galaxy hebt sich durch erweiterbaren Speicher (microSD-Karte) und mehr KI-Funktionen hervor.

Siehe auch  EU-Energieeffizienzlabel: Apple äußert Bedenken

Das Apple iPad (2025) kostet für die 128GB-Version 300 US-Dollar, für 256GB 400 US-Dollar und für 512GB 600 US-Dollar. Das Samsung Galaxy Tab S10 Lite ist mit 128GB für 350 US-Dollar und mit 256GB für 420 US-Dollar erhältlich, wobei ein kostenloses Book Cover angeboten wird.

Das iPad Air (2025) ist in den Größen 11 Zoll und 13 Zoll erhältlich und stellt eine gute Mittelklasse-Option unter den Apple-Tablets dar – sie sind leistungsstark (Apple M3-Chips) und unterstützen Multitasking, einschließlich Stage Manager für externe Displays. Allerdings wirken die 60Hz IPS LCDs veraltet. Beide Modelle sind um 150 US-Dollar reduziert, wobei das größere Modell 200 US-Dollar mehr als das kleinere bei gleichem Speicher kostet.

Siehe auch  Google präsentiert Pixel Watch 4 mit Satellitenkonnektivität

Das Samsung Galaxy Tab S11 kostet in der 256GB-Version 800 US-Dollar und in der 512GB-Version 860 US-Dollar. Es bietet volle Samsung DeX-Funktionen und hat im Vergleich zu den iPads den Vorteil des erweiterbaren Speichers. Das Galaxy Tab S10+ ist ebenfalls erhältlich, nutzt jedoch einen älteren Chip (Dimensity 9300+ im Vergleich zu 9400+ auf der S11-Serie) und hat 120Hz OLED-Displays, was ihm einen Vorteil gegenüber den iPad Airs verschafft.

Die iPad Pros (11 Zoll und 13 Zoll) verfügen über Tandem-OLED-Displays (120Hz) und den leistungsstärk

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-