Adobe Lightroom unterstützt jetzt RAW-Fotos auf Google Pixel 4a, 5a und 6a

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2023 von Lars Weidmann

Wenn Sie ein Google Pixel 4a, 5a oder 6a besitzen und gerne Fotos mit Ihrem Smartphone machen, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass Adobe Lightroom jetzt die Bearbeitung von RAW-Fotos für diese Geräte unterstützt. Adobe Lightroom ist eine beliebte Foto-Editing-App, die Benutzern ermöglicht, ihre Fotos auf vielfältige Weise zu verbessern, von der Anpassung von Belichtung und Farbe bis hin zur Anwendung von Filtern und Voreinstellungen. Mit diesem neuesten Update können nun auch Benutzer dieser Mid-Range-Pixel-Geräte von den leistungsstarken Funktionen der App profitieren und atemberaubende visuelle Inhalte erstellen.

Vorteile von RAW-Fotografie

RAW-Bilder bieten Fotografen eine größere Kontrolle über ihre Bilder, indem sie mehr Details und Informationen als ein Standard-JPEG-Bild erfassen. Mit dem April 2023-Update von Lightroom-Version 6.3 und Lightroom Classic 12.3 sowie der neuesten Version der Camera Raw-Erweiterung (15.3) können Benutzer des Pixel 4a, 5a und 6a nun ihre RAW-Fotos in Lightroom bearbeiten und damit eine größere Flexibilität und Kontrolle über ihre Bilder erlangen.

Adobes Expansion in den Mobilmarkt

Diese Maßnahme ist Teil von Adobes fortlaufenden Bemühungen, seine Präsenz im Mobilmarkt auszubauen. Da immer mehr Benutzer ihre Smartphones nutzen, um Fotos zu machen und Inhalte zu erstellen, ist es sinnvoll, dass Adobe seine Unterstützung für eine breitere Palette von Geräten in seiner Software anbietet. Durch die Unterstützung von Googles Mid-Range-Pixel-Geräten wird Adobe voraussichtlich die Benutzerbasis der App erhöhen und sie einem breiteren Publikum zugänglich machen.

So verwenden Sie Adobe Lightroom auf Google Pixel 4a, 5a und 6a

Um Adobe Lightroom auf Ihrem Pixel-Gerät zu verwenden, müssen Sie die App zunächst aus dem Google Play Store herunterladen. Sobald Sie die App heruntergeladen haben, können Sie sie öffnen und mit der Bearbeitung Ihrer Fotos beginnen. Hier sind einige grundlegende Schritte, um Sie zu starten:

  1. Öffnen Sie Adobe Lightroom auf Ihrem Pixel-Gerät.
  2. Klicken Sie auf das “+”-Symbol, um Ihre Fotos zu importieren.
  3. Wählen Sie das Foto aus, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Verwenden Sie die Bearbeitungstools in Lightroom, um Belichtung, Farbe, Kontrast und mehr anzupassen.
  5. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche “Exportieren”, um Ihr bearbeitetes Foto zu speichern.

FAQs

Q: Was ist RAW-Fotografie?

A: RAW-Fotografie erfasst alle Daten des Sensors einer Kamera ohne Kompression, was zu einer größeren Dateigröße und mehr Details und Informationen führt.

Q: Ist Adobe Lightroom kostenlos auf Google Pixel 4a, 5a und 6a zu verwenden?

A: Adobe Lightroom bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen im Google Play Store an Die kostenlose Version umfasst grundlegende Bearbeitungstools, während die kostenpflichtige Version erweiterte Funktionen und Voreinstellungen enthält.

Q: Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Adobe Lightroom auf Mid-Range-Pixel-Geräten?

A: Adobe Lightroom sollte auf den meisten Mid-Range-Pixel-Geräten problemlos funktionieren. Je nach Prozessorleistung und Speicherkapazität des spezifischen Geräts können jedoch Einschränkungen auftreten, wenn größere Dateien oder Stapel von Fotos bearbeitet werden.

Fazit

Wenn Sie ein Pixel 4a, 5a oder 6a Benutzer sind, haben Sie jetzt Zugang zu Adobe Lightrooms leistungsstarken Bearbeitungstools für Ihre RAW-Fotos. Dieses neueste Update ist Teil von Adobes fortlaufenden Bemühungen, seine Präsenz im Mobilmarkt auszubauen, und es wird voraussichtlich ein breiteres Publikum für die App anziehen. Warum laden Sie Adobe Lightroom nicht noch heute herunter und beginnen damit, Ihre Fotos wie ein Profi zu verbessern?

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.