X launcht sichere Chat-App mit Datenschutzfokus
X (ehemals Twitter) hat Mitte 2023 verschlüsselte Direktnachrichten eingeführt und verbessert nun diese Funktionalität, indem es eine vollwertige Chat-Anwendung launcht.
Die App trägt den einfachen Namen „Chat“ und legt großen Wert auf Datenschutz. Sie verspricht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für Chats und Dateifreigaben, selbstzerstörende Nachrichten sowie eine Funktion, die Screenshots blockiert. Zudem können gesendete Nachrichten bearbeitet und gelöscht werden. X verspricht: „Keine Werbung. Keine Nachverfolgung. Vollständige Privatsphäre.“
Die neue Chat-App von X
Diese App ist ein voll ausgestatteter Messenger, der auch Sprach- und Videoanrufe unterstützt. Eine Funktion für Sprachnachrichten ist ebenfalls in Planung, die es Nutzern ermöglicht, vorab aufgezeichnete Sprachnachrichten zu senden.
Allerdings ist der Schutz nicht perfekt. Die Hilfeseite zu verschlüsselten Direktnachrichten weist darauf hin: „Derzeit bieten wir keinen Schutz gegen Man-in-the-Middle-Angriffe. Daher würde weder der Sender noch der Empfänger wissen, wenn jemand – ein böswilliger Insider oder X selbst aufgrund eines rechtlichen Zwangs – eine verschlüsselte Konversation kompromittiert.“
Dies stellt ein erhebliches Problem für E2EE-Apps dar. X gibt an, an einem neuen Mechanismus zu arbeiten, der „Man-in-the-Middle-Angriffe schwierig, wenn nicht gar unmöglich machen sollte.“ Zudem sollen „sowohl Sender als auch Empfänger im Falle eines Angriffs benachrichtigt werden.“
Die neue Chat-App von X
Die Chat-App ist jetzt für iOS und über den Webbrowser verfügbar. Eine Android-App wird bald folgen.
Willkommen bei Chat – die neue sichere Messaging-App von X.
• Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chats und Dateifreigaben
• Nachrichten bearbeiten, löschen oder verschwinden lassen
• Screenshots blockieren und über Versuche benachrichtigt werden
• keine Werbung. keine Nachverfolgung. vollständige Privatsphäre.
Quelle: GSM Arena
