Indischer Smartphone-Markt wächst stark im Q3 2025
Der indische Smartphone-Markt zeigte im dritten Quartal 2025 eine positive Entwicklung, wie aus dem Bericht von Countpoint hervorgeht. Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 wuchs der Markt im reinen Volumen um 5 % im Jahresvergleich. Noch beeindruckender war das Wachstum im Wert, das im Jahresvergleich 18 % betrug.
Dies ist auf einen Anstieg im Premium-Segment (Smartphones über 30.000 INR) zurückzuführen, dessen Versand um 29 % im Jahresvergleich zunahm, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach den Flaggschiff-Modellen von Apple und Samsung. Apple sicherte sich 9 % des gesamten Volumens, erzielte jedoch bemerkenswerte 28 % des Wertanteils. Samsung belegte in Bezug auf den Wert den zweiten Platz mit einem Marktanteil von 23 %.
Vivo war im Volumen der ausgelieferten Smartphones führend und belegte den dritten Platz im Wert. Die Marke (ohne iQOO) hatte Erfolg mit ihrer T-Serie im mittleren Preissegment.
iQOO war die am schnellsten wachsende Marke im Hinblick auf das Volumen mit einem Anstieg von 54 % im Jahresvergleich. Die Auslieferungen von Motorola wuchsen um beeindruckende 53 % im Jahresvergleich, was auf die starke Nachfrage nach den G- und Edge-Serien zurückzuführen ist. Lava war die am schnellsten wachsende Marke im Segment unter 10.000 INR.
MediaTek führte den Smartphone-Markt mit einem Anteil von 46 %, gefolgt von Qualcomm mit 29 %.
Quelle: GSM Arena
