Uncategorized

WhatsApp führt passwortgeschützte, verschlüsselte Backups ein

WhatsApp hat heute angekündigt, dass es nun passwortgeschützte, verschlüsselte Backups unterstützt. Dies bedeutet in der Praxis, dass Nutzer ihren Fingerabdruck, ihr Gesicht oder ihren Bildschirmcode verwenden können, um ihre WhatsApp-Chat-Backups zu verschlüsseln, anstatt sich ein Passwort oder einen „umständlichen 64-stelligen Verschlüsselungsschlüssel“ merken zu müssen, so WhatsApp.

Das Unternehmen erklärt weiter, dass „mit nur einem Tipp oder Blick die gleiche Sicherheit, die Ihre persönlichen Chats und Anrufe auf WhatsApp schützt, auch auf Ihre Chat-Backups angewendet wird“, sodass diese immer „sicher, zugänglich und privat“ sind.

Die Funktion wird voraussichtlich schrittweise „in den kommenden Wochen und Monaten“ eingeführt. Sobald sie verfügbar ist, können Nutzer zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup > End-to-End-verschlüsseltes Backup gehen und dort die Option für den Passkey auswählen.

Siehe auch  Samsung Z Fold 7: Farbprobleme schon nach einem Monat

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-