UWB-Funktion für Pixel 6 und 7 Pro bleibt aus
Google hat in diesem Jahr endlich die Unterstützung für präzises Finden mit Ultra-Wideband (UWB) für kompatible Tracker eingeführt. Diese Funktion funktioniert jedoch nur mit einer begrenzten Anzahl von Premium-Geräten von Samsung, Google und Motorola. Ein bemerkenswerter Nachteil ist, dass Besitzer eines Pixel 6 Pro oder Pixel 7 Pro diese Funktion nicht nutzen können, obwohl beide Smartphones über die erforderliche UWB-Hardware verfügen.
Die Pixel 6- und Pixel 7-Modelle wurden Jahre vor der Einführung der UWB-gestützten Präzisionsfindung für Find Hub-kompatible Tracker auf den Markt gebracht. Es scheint, dass die Hardware dieser älteren Pixel-Modelle nicht ausreicht, um die präzise Standortbestimmung zu unterstützen.
Wie Mishaal Rahman von Android Authority herausfand, unterstützen das Pixel 6 Pro und das Pixel 7 Pro die UWB-gestützte Funktion nicht. Google bestätigte dies schließlich und erklärte, dass die präzise Standortbestimmung nur auf dem Pixel 8 Pro und neueren Pro-Modellen funktioniert. Eine klare Erklärung für diese Einschränkung wurde jedoch nicht gegeben.
Ohne die Funktion zur präzisen Standortbestimmung können das Pixel 6 Pro und das Pixel 7 Pro keine exakte Standortführung für ein markiertes Objekt bieten, wie es bei den neueren Pixel-Modellen der Fall ist.
Die Frage bleibt, warum das Pixel 6 Pro und das Pixel 7 Pro trotz der scheinbar vorhandenen Hardware die präzise Standortbestimmung nicht unterstützen. Rahman stellte fest, dass beiden Smartphones die Unterstützung für das Hintergrund-Ranging fehlt. Dadurch können Apps die UWB-Hardware im Hintergrund nicht nutzen, um den geschätzten Standort des markierten Objekts zu ermitteln.
Es ist nicht ganz klar, warum die präzise Standortbestimmung diese Funktion benötigt, insbesondere da die Find Hub-App ohnehin geöffnet sein muss, damit sie funktioniert.
Der UWB-Chip des Pixel 6 Pro unterstützt nicht die Bestimmung des Ankunftswinkels (AoA), was teilweise die fehlende Unterstützung erklärt. Dennoch bleibt unklar, warum auch das neuere Pixel 7 Pro keine Unterstützung für die präzise Standortbestimmung bietet.
Derzeit ist der Moto Tag der einzige Find Hub-kompatible Tracker mit Unterstützung für die präzise Standortbestimmung. Es wird erwartet, dass diese Zahl bald steigen wird, was die fehlende Unterstützung für das Pixel 6 Pro und das Pixel 7 Pro für deren Nutzer problematisch machen könnte.
Ohne die Funktion zur präzisen Standortbestimmung kann der UWB-Chip des Pixel 6 und Pixel 7 nur als digitaler Autoschlüssel für ausgewählte Fahrzeuge verwendet werden.
Quelle: Android Authority

 
			 
                                                                                                                                                                                                            