Uncategorized

Samsung Galaxy Z Fold 8: Verbesserungen und Rückkehr des S Pen?

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 ist kürzlich in den Handel gekommen und bietet beeindruckende Hardware zu einem Preis, der 100 US-Dollar über dem seines Vorgängers liegt. Obwohl das faltbare Smartphone erst seit etwas mehr als drei Monaten erhältlich ist, gibt es bereits erste Berichte über das Galaxy Z Fold 8.

Laut der koreanischen Publikation Dealsite wird Samsung voraussichtlich einige Verbesserungen mit dem nächsten Z Fold-Flaggschiff einführen. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von „Laserbohr-Technologie für Metallplatten“, die angeblich dazu dienen soll, die Falten auf dem Bildschirm zu reduzieren. Diese Technologie soll auch bei Apples kommendem faltbaren Telefon zum Einsatz kommen, dessen Veröffentlichung Berichten zufolge auf 2027 verschoben wurde. Darüber hinaus könnte Samsung im Galaxy Z Fold 8 einen größeren Akku mit einer Kapazität von möglicherweise 5.000 mAh verwenden, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 4.400 mAh-Akku des Z Fold 7 darstellen würde.

Siehe auch  iPhone 17 Air: Leaks enthüllen Details und Spekulationen

Ein unerwartetes Comeback des S Pen?

Abschließend berichtet der Artikel, dass der S Pen-Stift, der beim kürzlich veröffentlichten faltbaren Gerät entfernt wurde, möglicherweise mit dem Z Fold 8 im nächsten Jahr zurückkehren könnte. Wie Samsung dies umsetzen wird, ist derzeit unklar. Laut eigenen Angaben des Unternehmens wurde der S Pen-Stift sowie die Touchscreen-Digitizer-Schicht aus dem Galaxy Z Fold 7 entfernt, um das Gerät dünner und leichter zu machen.

Das könnte bedeuten, dass Samsung den Digitizer zurückbringt oder einen Weg gefunden hat, den S Pen ohne diesen zu nutzen. Es wird vermutet, dass Letzteres der Fall ist, da ein hochrangiger Samsung-Manager im Juli gegenüber ETNews erklärte, dass das Unternehmen „an einer dünneren und innovativeren S Pen-Technologie forscht und entwickelt.“

Allerdings garantiert dies nicht die Rückkehr des S Pen-Stifts mit dem Galaxy Z Fold 8, doch es wäre nicht besonders überraschend, wenn Samsung dies gelingt. Von den drei in dem Dealsite-Bericht erwähnten Funktionen scheinen die verbesserte Akkukapazität und die lasergebohrte Metallplatte zur Faltenreduzierung wahrscheinlicher zu sein.

Siehe auch  OnePlus pausiert faltbare Geräte: Open 2 kommt nicht

Bis Juli 2026, wenn Samsung voraussichtlich seine nächsten faltbaren Geräte vorstellen wird, bleibt noch viel Zeit. In der näheren Zukunft bereitet sich der Hersteller jedoch auf die Veröffentlichung seines ersten dreifach faltbaren Smartphones vor, wobei möglicherweise schlechte Nachrichten für US-Kunden bevorstehen.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-