Uncategorized

Samsung Galaxy S26 Ultra: Neues Lade-Upgrade erwartet

Die Galaxy S26-Serie steht bevor, da Samsung traditionell seine neuen Flaggschiffe im Januar präsentiert. Wie gewohnt gibt es zahlreiche Gerüchte und Leaks.

Das Galaxy S26 Ultra, als das teuerste Modell der S-Reihe, steht im Mittelpunkt vieler Spekulationen. Ein bekannter Leaker behauptet nun, dass das Ultra-Modell ein bedeutendes Upgrade bei der Ladegeschwindigkeit erhalten wird, das zuvor als unwahrscheinlich galt.

Das Galaxy S26 Ultra könnte möglicherweise doch mit 60W Ladeleistung ausgestattet werden. Diese Verbesserung wäre sehr willkommen. Die Ultra-Modelle von Samsung haben seit der Einführung der Reihe im Jahr 2020 weitgehend die gleiche Ladegeschwindigkeit von 45W für kabelgebundenes Laden beibehalten. Obwohl diese Rate viele Jahre ausgereicht hat, ist sie für ein Smartphone im vierstelligen Preissegment nicht mehr akzeptabel. Der Leaker Ice Universe berichtet, dass das Galaxy S26 Ultra die Ladegeschwindigkeit auf 60W erhöhen könnte.

Siehe auch  Exynos 2600: Neue GPU übertrifft Snapdragon-Leistung

Die Gerüchteküche hat sich zu diesem Thema seit den ersten Andeutungen zum S26 Ultra hin und her bewegt. Im Juni 2025 berichtete Ice Universe, dass das neue Ultra-Modell Geschwindigkeiten „schneller als 45W“ unterstützen würde, ohne eine spezifische neue Ladegeschwindigkeit zu nennen. Später schien es, als würde das Upgrade doch nicht so bedeutend ausfallen, da chinesische Zertifizierungen angeblich erneut eine Ladegeschwindigkeit von 45W bestätigten.

Jetzt hat sich die Situation dank Ice Universe wieder geändert. Es ist erwähnenswert, dass Ice Universe einer der produktivsten und respektiertesten Leaker in der Branche ist, mit einem besonderen Fokus auf Samsungs Geräte. Ob das neue Ultra-Modell tatsächlich dieses Upgrade erhält, werden wir erst bei der offiziellen Vorstellung des Telefons erfahren, aber die Unterstützung von Ice Universe ist bemerkenswert.

Siehe auch  Oppo kündigt ColorOS 16 mit Android 16 für Oktober an

Die Ladegeschwindigkeit mag auf den ersten Blick nicht als großes Problem erscheinen, jedoch ist zu beachten, dass Samsung in Bezug auf das Aufladen von Batterien lange Zeit stagnierte. Während die Ultra-Reihe eine Ladegeschwindigkeit von 45W hatte, litten viele andere Flaggschiff-Modelle unter einer Ladegeschwindigkeit von 25W, die viel zu lange beibehalten wurde. Eine Erhöhung der Ladegeschwindigkeit beim Ultra-Modell wäre nicht nur ein bedeutendes Upgrade für dieses Gerät, sondern auch für die gesamte Smartphone-Reihe von Samsung. Das Ultra-Modell wird nach wie vor als das Vorzeigemodell von Samsung angesehen, und es ist selten, dass ein anderes Samsung-Smartphone ein großes Hardware-Upgrade erhält, das das Ultra-Modell nicht zuerst erhält.

Wie bereits erwähnt, ist nichts bis zur offiziellen Ankündigung von Samsung bestätigt. Dennoch hoffen wir, dass dieses Upgrade tatsächlich umgesetzt wird, da es für Samsungs Smartphones von Vorteil wäre, schneller aufgeladen zu werden.

Siehe auch  Neues Update für Google Pixel Buds Pro 2 veröffentlicht

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-