Uncategorized

Smartphone-Produktion steigt auf 300 Millionen Einheiten

Laut einem Bericht von TrendForce hat sich die Smartphone-Produktion im zweiten Quartal 2025 auf 300 Millionen Einheiten erhöht. Dies entspricht einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum ersten Quartal und einem Plus von 4,8 % im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres.

Ein Subventionsprogramm in China für Mittelklasse- und Einstiegsgeräte hat dazu beigetragen, die Lagerbestände abzubauen und wird auch für die gestiegenen Produktionszahlen lokaler Smartphone-Marken verantwortlich gemacht.

Die beiden führenden Plätze auf dem globalen Markt werden weiterhin von Unternehmen außerhalb Chinas eingenommen. Samsung bleibt mit 58 Millionen produzierten Einheiten im Quartal an erster Stelle, was einem Rückgang von 5 % im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres entspricht. Dieser Rückgang ist als natürliche Abkühlung nach dem anfänglichen Anstieg durch die Einführung neuer Flaggschiff-Modelle zu werten.

Siehe auch  Foxconn plant massive iPhone-Produktion in Indien

Apple hat 46 Millionen iPhones produziert, was einem Rückgang von 9 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres ist die Produktion jedoch um 4 % gestiegen, was auf die starke Nachfrage nach dem iPhone 16e zurückgeführt wird. Zudem hat Apple im Mai in China erhebliche Preissenkungen vorgenommen, die zusammen mit den lokalen Subventionen den Absatz gefördert haben.

Xiaomi belegt den dritten Platz (einschließlich der Marken Redmi und Poco) mit 42 Millionen produzierten Einheiten. Das Unternehmen profitierte von den Subventionen in China sowie von einer Expansion in Südamerika und Afrika.

Oppo, einschließlich OnePlus und Realme, produzierte 37 Millionen Einheiten und verzeichnete eine beeindruckende Erholung von 35 % nach einem schwachen ersten Quartal.

Siehe auch  One UI 7 Beta: Rollout für Galaxy-Geräte gestartet

Transsion (Tecno, Infinix, itel) konnte sich ebenfalls von einem schwachen Jahresstart erholen und steigerte die Produktion im Quartal um 33 % auf 27 Millionen Einheiten. Schließlich erhöhte vivo (einschließlich iQOO) die Produktion um 8 % auf insgesamt 26 Millionen Einheiten.

Insgesamt machten die sechs größten Smartphone-Hersteller im zweiten Quartal 2025 80 % des Marktes aus.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-