Uncategorized

Apple präsentiert die neuen AirPods Pro 3 mit ANC-Upgrade

Apple hat heute im Rahmen eines großen Events die AirPods Pro 3 offiziell vorgestellt. Diese neuen Kopfhörer bieten einen verbesserten Bass und ein breiteres Klangspektrum sowie eine doppelt so starke aktive Geräuschunterdrückung (ANC) im Vergleich zu den AirPods Pro 2. Dies wird durch die Verwendung neuer Schaumstoff-Ohrstöpsel in fünf Größen und verbesserter Technologie erreicht. Apple hebt hervor, dass die AirPods Pro 3 die beste ANC-Leistung unter allen In-Ear-Wireless-Kopfhörern bieten. Mit aktivierter ANC-Funktion ermöglichen sie bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe pro Ladung, was eine Steigerung von 33 % im Vergleich zu den AirPods Pro 2 darstellt.

Der Transparenzmodus soll natürlicher klingen, und die Akkulaufzeit beträgt in diesem Modus bis zu 10 Stunden. Die Hörgerät-Funktion ist nun im Vereinigten Königreich und in der EU verfügbar, nachdem sie in diesen Regionen zertifiziert wurde. Für Nutzer von Hörgeräten wird die Funktion „Conversation Boost“ in lauteren Umgebungen wie Restaurants automatisch aktiviert, was eine „starke Verstärkung mit Hintergrundgeräuschreduzierung“ bietet, so Apple.

Siehe auch  iPhone 17 Air: Das dünnste Smartphone von Apple

Die AirPods Pro 3 verfügen über einen integrierten Herzfrequenzmonitor, der über 50 Trainingsarten in der Fitness-App auf iOS verfolgt. Auch wenn man nur ein iPhone und die AirPods Pro 3 hat, hat man Zugang zu Apples Workout Buddy. Diese Funktion nutzt die Trainingsdaten und -historie, um personalisierte, motivierende Einblicke während der Trainingseinheiten zu generieren. Fitness+-Nutzer erhalten Echtzeit-Leistungskennzahlen direkt auf ihrem iPhone, wie Herzfrequenz, verbrannte Kalorien, Fortschritt im Move-Ring und die Burn Bar.

Das Design der AirPods Pro 3 wurde überarbeitet, um besser in die Ohren der Nutzer zu passen. Dies basiert auf über 10.000 Ohrscans und mehr als 100.000 Stunden Nutzerforschung. Die interne Architektur wurde neu gestaltet, um jedes Ohrhörer kleiner zu machen, und die äußere Geometrie des Ohrstöpsels wurde auf die Mitte des Gehäuses ausgerichtet, um die Stabilität zu erhöhen. Die Ohrhörer sind nach IP57 gegen Staub und Wasser geschützt.

Siehe auch  Apple plant iPhone 17e für Frühjahr 2024

Die AirPods Pro 3 verfügen über eine integrierte Übersetzungsfunktion, die von Apple Intelligence unterstützt wird. Nutzer können in ihrer eigenen Sprache sprechen, und das Gesagte wird in die Sprache des Gesprächspartners übersetzt, sofern dieser ebenfalls ein Paar AirPods Pro 3 besitzt.

Falls dies nicht der Fall ist, kann das iPhone als horizontale Anzeige verwendet werden, die die Live-Transkription des Gesagten in der bevorzugten Sprache des anderen anzeigt. Wenn der Gesprächspartner antwortet, wird das Gesagte automatisch in die Sprache des Nutzers übersetzt und über die AirPods wiedergegeben.

Die Live-Übersetzung ist auch für die AirPods 4 mit ANC und die AirPods Pro 2 mit der neuesten Firmware verfügbar, wenn sie mit einem Apple Intelligence-fähigen iPhone, das iOS 26 oder höher verwendet, gekoppelt sind. Derzeit werden Englisch (UK und US), Französisch, Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Spanisch unterstützt. Später in diesem Jahr wird die Unterstützung für Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch (vereinfacht) hinzukommen.

Siehe auch  Weltweite Smartphone-Lieferungen wachsen moderat um 1%

Die AirPods Pro 3 können ab heute für 249 US-Dollar in den USA und 50 weiteren Ländern oder Regionen vorbestellt werden und sind ab dem 19. September erhältlich.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-