Uncategorized

Galaxy S26 Ultra: Große Kamera, schwacher Akku?

Laut aktuellen Gerüchten könnte das kommende Galaxy S26 Ultra von Samsung mit einer großen Kamera-Insel ausgestattet sein. Leider gibt es jedoch weniger erfreuliche Nachrichten bezüglich des Akkus.

Es gab einige Spekulationen, die auf eine Erhöhung der Akkukapazität von mindestens 10 % im Vergleich zum S25 Ultra mit 5.000 mAh auf 5.500 mAh hofften. Andere Gerüchte haben diese Idee jedoch widerlegt, und anscheinend lagen sie richtig. Eine neue Zertifizierung des chinesischen Qualitätszertifizierungszentrums zeigt, dass die Akkukapazität des S26 Ultra mit 4.855 mAh bewertet wird.

Dies entspricht der Akkukapazität des S25 Ultra, dessen typische Kapazität mit 5.000 mAh angegeben wird. An dieser Stelle wird sich also nichts ändern, obwohl viele chinesische Marken voraussichtlich ihre Flaggschiff-Smartphones im nächsten Jahr mit Akkus von mindestens 7.000 mAh ausstatten werden. Samsung scheint jedoch nicht bereit zu sein, die Si/C-Technologie zu nutzen, die dies ermöglichen würde, sodass wir bei 5.000 mAh bleiben.

Siehe auch  Google Pixel-Serie erobert Kanadas Smartphone-Markt

Ein Lichtblick im Bereich Akku und Laden des S26 Ultra könnte jedoch eine schnellere Ladegeschwindigkeit sein, die einst mit bis zu 65 W in Verbindung gebracht wurde – das wäre ein Novum für Samsung, da bisher 45 W die höchste Ladeleistung war, die erreicht wurde.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-