Uncategorized

Oppo präsentiert neue F31-Serie: Drei Modelle, drei Designs

Gestern wurden Details zu drei neuen Oppo F-Serie Smartphones veröffentlicht: dem F31, F31 Pro und F31 Pro+. Nun hat dieselbe Quelle die ersten Bilder des Trios veröffentlicht. Es ist bemerkenswert, dass die drei Modelle trotz des gleichen Namens optisch nicht sehr ähnlich sind.

Das Top-Modell, das Oppo F31 Pro+, wird mit einem flachen Display ausgestattet sein (Größe und Auflösung sind noch nicht bekannt) und von dem Snapdragon 7 Gen 3 Chipset angetrieben, das mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kombiniert ist. Es verfügt über eine kreisförmige Kameraanordnung, ähnlich der des F29 Pro, das Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde.

Das Oppo F31 Pro wird vom Dimensity 7300 Chipset betrieben, wahrscheinlich dem gleichen Chip, der im F29 Pro verwendet wurde (dies war die „Energy“-Variante des 7300). Die Kameraanordnung dieses Modells hat eine quadratische Form mit abgerundeten Ecken.

Siehe auch  PSG triumphiert im Champions-League-Finale mit 5:0

Das Oppo F31 wird vom Dimensity 6300 angetrieben. Zum Vergleich: Das Standardmodell F29 verwendete den Snapdragon 6 Gen 1.

Alle drei F31-Modelle werden mit 7.000 mAh Batterien ausgestattet sein, was eine Verbesserung gegenüber dem F29 (6.500 mAh) und dem F29 Pro (6.000 mAh) darstellt. Die Standard- und Pro-Modelle unterstützen 80W Schnellladung, was für das Standardmodell eine Verbesserung darstellt, da das F29 nur 45W unterstützte.

Es liegen keine Informationen zur Ladegeschwindigkeit des Oppo F31 Pro+ vor. Es ist naheliegend anzunehmen, dass es wie seine Geschwister 80W unterstützen wird, aber die Bezeichnung Pro+ könnte auf ein Upgrade hindeuten. Dies ist jedoch nicht sicher – die Modelle Oppo F27, F27 Pro und F27 Pro+ luden mit 45W, 67W und 67W, jeweils. Die F29-Serie hatte kein Pro+ Modell.

Siehe auch  Kamera-App des Pixel 6 Pro: Abstürze beim 4x Zoom

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-