Google Pixel 10: Fokus auf KI und neue Kamerafunktionen
Die Ankündigung des Google Pixel 10 verlief anders als erwartet. Anstelle detaillierter Informationen über die Leistungsfähigkeit und Effizienz des neuen Tensor G5 Chips, lag der Fokus stark auf Künstlicher Intelligenz.
Die neuen Pixelsnap-Zubehörteile, die endlich die Unterstützung für das magnetische Profil von Qi 2 bieten, waren überfällig und stellen ein sinnvolles Upgrade dar. Auch die stabilen Preise waren eine positive Nachricht.
Das Standardmodell, das Google Pixel 10, verfügt nun über eine Telekamera mit 5-fachem Zoom. Obwohl der Sensor mit 10,8 MP relativ klein ist, ermöglicht er dennoch einen ordentlichen Zoom. Der Verlust des großen 1/1,31-Zoll-Sensors der Hauptkamera des Pixel 9, der durch einen 1/2,0-Zoll-Sensor ersetzt wurde, ist jedoch bedauerlich. Auch die 48 MP Ultraweitwinkelkamera wurde durch ein 13 MP-Modul ersetzt. Positiv hervorzuheben sind das etwas hellere Display und der größere Akku.
Das Google Pixel 10 Pro bietet ebenfalls ein helleres Display und einen größeren Akku. Die Ladegeschwindigkeit beider Modelle wurde um einige Watt erhöht, sodass die Ladezeiten gleich bleiben. Die Kamerakonfiguration ist im Wesentlichen unverändert, abgesehen von neuen Softwarefunktionen wie Pro Res Zoom und der Einführung von „konversational editing“ in der Fotos-App.
Das Google Pixel 10 Pro XL bietet ähnliche Verbesserungen. Das Upgrade auf 45W kabelgebundenes und 25W Qi 2-Laden ist zwar willkommen, aber auch überfällig. Zu den neuen Funktionen gehört die Unterstützung für Bluetooth 6.0, deren Vorteile sich möglicherweise erst später zeigen werden. Der Tensor G5 stellt jedoch das Hauptupgrade dieser Generation dar.
Das Google Pixel 10 Pro Fold ist das erste faltbare Smartphone auf dem US-Markt mit IP68 Staub- und Wasserbeständigkeit. Obwohl es nicht das erste seiner Art weltweit ist, übertrifft es das IP48-zertifizierte Galaxy Z Fold7. Es bleibt jedoch unklar, wie Google es geschafft hat, das faltbare Modell dicker und schwerer zu machen. Der größere Akku mit 365 mAh ist zwar ein Plus, aber die Kamerahardware und die Bildschirmgrößen haben sich nicht signifikant verbessert. Mit 258 g und 10,8 mm wird es eine Herausforderung sein, das Gerät zu verkaufen.
Hier ist eine detaillierte Preisübersicht für die wichtigsten Märkte. Google verkauft die Pixel-Telefone nicht überall, sodass es sein kann, dass sie nicht lokal erhältlich sind. Die Modelle Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL werden noch vor Monatsende erhältlich sein, während das Pixel 10 Pro Fold am 9. Oktober auf den Markt kommt.
Preise in den USA:
– Google Pixel 10 (12/128GB): $899
– Google Pixel 10 (12/256GB): $999
– Google Pixel 10 Pro (16/128GB): $999
– Google Pixel 10 Pro (16/256GB): $1,099
– Google Pixel 10 Pro XL (16/256GB): $1,199
– Google Pixel 10 Pro Fold (16/256GB): $1,799
Preise in Deutschland:
– Google Pixel 10 (12/128GB): €899
– Google Pixel 10 (12/256GB): €999
– Google Pixel 10 Pro (16/128GB): €1,099
– Google Pixel 10 Pro (16/256GB): €1,199
– Google Pixel 10 Pro XL (16/256GB): €1,299
– Google Pixel 10 Pro Fold (16/256GB): €1,899
Das Standardmodell Pixel 10 ist das am meisten verbesserte Modell und bis zur Einführung des 10a das erschwinglichste. Das Pixel 10 Pro bietet mehr Funktionen, während das Pixel 10 Pro XL nicht mehr mit 128 GB Speicher erhältlich ist, was den Einstiegspreis erhöht. Das Google Pixel 10 Pro Fold hingegen bringt zusätzliche Robustheit, hat jedoch auch ein höheres Gewicht.
Quelle: GSM Arena