Uncategorized

Qualcomm präsentiert Snapdragon W5 Gen 2 für Wearables

Qualcomm hat offiziell die Snapdragon W5 Gen 2 tragbare Plattform angekündigt, die aus zwei Chips besteht: einem Standardmodell, das gerade auf der Google Pixel Watch 4 eingeführt wurde, und einem Snapdragon W5+ Gen 2 Modell mit einem zusätzlichen Co-Prozessor.

Der neue System-on-Chip (SoC) für tragbare Geräte wird weiterhin im 4nm-Fertigungsverfahren hergestellt und verfügt über denselben Quad-Core-CPU mit 4 Cortex-A53-Kernen wie sein Vorgänger aus vor drei Jahren.

Dennoch bringt der neue SoC erhebliche Verbesserungen in der Konnektivität. Er unterstützt nun NB-NTN, was für Narrowband Non-Terrestrial Network steht, und ermöglicht eine Verbindung, selbst wenn keine Mobilfunkverbindung besteht. Dies ist besonders nützlich, um in ländlichen Gebieten Hilfe zu finden, wenn man in der Natur gestrandet ist, ohne dass das Handy benötigt wird.

Siehe auch  TikTok startet "Well-being Missions" für gesunde Nutzung

Zusätzlich verbessert Qualcomm die GPS-Positionsgenauigkeit um 50% mit seiner Location Machine Learning 3.0-Technologie. Die Vorteile sind insbesondere in dicht besiedelten städtischen Umgebungen spürbar.

Die Größe des Modems wurde um 20% reduziert, und es verbraucht weniger Energie – beides sind bedeutende Verbesserungen im Bereich der smarten tragbaren Geräte.

Schließlich fügt die Plus-Variante einen Co-Prozessor hinzu, der auf einem 22nm-Knoten basiert und wichtige Prozesse übernimmt, während der Haupt-SoC heruntergefahren wird, um Energie zu sparen.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Google Pixel 10: Neue Tele-Makro-Funktion angekündigt
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-