Uncategorized

Poco präsentiert M7 Plus und überraschendes M7 4G

Vor wenigen Stunden hat Poco das M7 Plus offiziell vorgestellt, gleichzeitig wurde jedoch auch eine Überraschung präsentiert: das Poco M7 4G. Dieses Modell sollte nicht mit dem M7 5G verwechselt werden, das im März auf den Markt kam. Das 4G-Modell ist in Polen erschienen und wird von Qualcomms Snapdragon 685 4G SoC angetrieben.

Es ist wahlweise mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher oder mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher erhältlich. Zur Erweiterung des Speichers werden MicroSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 2 TB unterstützt. Das Smartphone verfügt über ein 6,9-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1080×2340, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, einer Touch-Abtastrate von 288 Hz und einer maximalen Helligkeit von 850 Nits. Die Rückkamera hat eine Auflösung von 50 MP mit einer Blende von f/1.8 und unterstützt die Videoaufnahme in 1080p. Die Frontkamera hat 8 MP mit einer Blende von f/2.0 und ebenfalls 1080p Videoaufnahme.

Siehe auch  Faltbare Smartphones: Markt wächst trotz Konkurrenz

Die Energieversorgung erfolgt durch einen 7.000 mAh Akku, der 33W kabelgebundenes Laden unterstützt. Allerdings wird das Telefon in Europa ohne Ladegerät verkauft. Zudem verfügt es über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und ist nach IP64 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das M7 4G läuft mit Xiaomis HyperOS 2. Die Abmessungen betragen 171,08 x 82,05 x 8,55 mm und das Gewicht liegt bei 224 g.

Die technischen Spezifikationen sind nahezu identisch mit denen des kürzlich veröffentlichten Redmi 15 4G.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Unklarheiten bei Qi 2.1-Zertifizierung des Galaxy Z Fold7
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-